Filtern von Zweigen

Was möchten Sie tun?

 

Das Filtern ist eine elegante Möglichkeit, nur einen Teil der in einer Map enthaltenen Zweige anzuzeigen. Das hat den Vorteil, dass Sie Zweige, die gerade nicht von Interesse sind, jedoch weiterhin ihre Existenzberechtigung haben, nicht gleich löschen müssen.

Das Filtern wirkt sich darauf aus, wie die Map in der Mapansicht, der Gliederungsansicht, der Ansicht für verknüpfte Maps und der Walk-Through-Ansicht angezeigt wird. Standardmäßig wird der Filter auch auf die Gantt-Diagrammansicht angewendet, Sie können aber festlegen, dass alle Aufgaben in Ihrer Map im Gantt-Diagramm ohne Berücksichtigung des Filters angezeigt werden.

Ihre Maps lassen sich auf vier Arten filtern: Zweig allein einblenden:

  1. Wählen Sie einen Zweig, und verwenden Sie dann diesen Befehl, um nur den Zweig (den ausgewählten Zweig und seine Unterzweige) ohne Hauptthema, übergeordnete Zweige oder Nebenzweige anzuzeigen.
  2. Direktes Filtern: Wählen Sie eine Gruppe von Zweigen aus, und blenden Sie diese dann mit den Befehlen Einblenden bzw. Ausblenden ein bzw. aus.
  3. Sofort-Aufgabenfilter verwenden: Diese werden in den Pulldown-Menüs Einblenden bzw. Ausblenden angezeigt. Sie ermöglichen das Filtern der Zweige der Map auf der Basis bestimmter Aufgabenbedingungen.
  4. Power-Filter verwenden: Diese sind über das Pulldown-Menü Einblenden bzw. Ausblenden aufrufbar und ermöglichen das Festlegen von zu verwendenden Filterkriterien (einschließlich einer Vielzahl von Eigenschaften und Text).

Tipp lesen

Das Filtern ist ein kumulativer Vorgang. Zweige, die bereits ausgeblendet sind, bleiben bei Anwendung eines neuen Filters ausgeblendet. Wenn auf alle Map-Zweige ein neuer Filter angewendet werden soll, müssen Sie zunächst alle vorher angewendeten Filter entfernen. Der Filterindikator wird unten links angezeigt. Der Befehl Filter entfernen (auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Filter) ist aktiv, wenn ein Filter aktiv ist.

Maps werden im gefilterten Zustand gespeichert. Das heißt, dass die Map alle Zweige enthält, ausgeblendete Zweige aber bis zum Entfernen des Filters nicht sichtbar sind. Sie können eine Kopie der gefilterten Map speichern. Die vom Filter ausgeblendeten Zweige sind dann nicht in der neuen Kopie der Map enthalten.

Sie können außerdem festlegen, dass der Filter bei ausgewählten Zweigen ignoriert wird.  Diese "ignorierten" Zweige werden in der Liste "Elemente" des Aufgabenbereichs "Map-Index" kenntlich gemacht.

Tipp lesen

 

    Siehe auch:

 

Einen Zweig allein einblenden

Sie können festlegen, dass nur ein einziger Zweig angezeigt wird und damit die Aufmerksamkeit ganz auf diesen Zweig lenken. Damit lassen sich besonders komfortabel größere Maps bei Meetings präsentieren. Der Betrachter kann sich dabei auf die Details eines Zweigs konzentrieren, ohne von der übrigen Map abgelenkt zu werden.

Bei Wahl des Befehls Zweig allein stehend wird nur der ausgewählte Zweig und seine Unterzweige angezeigt.

  1. Wählen Sie einen Zweig aus.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Filter auf das Pulldown-Menü Zweig und wählen Sie die Option Zweig allein einblenden.

Der Filterindikator wird unten links angezeigt.

Anzeigen der Zweige auf der direkt übergeordneten Ebene

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Filter auf das Pulldown-Menü Zweig.
  2. Klicken Sie auf Eine Ebene höher einblenden.

Auf diese Art können Sie weitere Ebenen einblenden, bis Sie das Hauptthema der Map erreichen.

Alle Zweige anzeigen

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, wenn die ausgeblendeten Oberzweige wieder angezeigt werden sollen:

Seitenanfang

Direktes Filtern von Zweigen

Indem Sie Zweige für das Ein- oder Ausblenden auswählen oder einen einzelnen Zweig mit allen Unterzweigen für die Anzeige auswählen, können Sie Zweige direkt filtern. Zum Filtern von Zweigen auf der Basis ihrer Eigenschaften verwenden Sie die Option "Power-Filter".

Anzeigen bzw. Ausblenden einer Gruppe von Zweigen

  1. Markieren Sie die gewünschte Gruppe von Zweigen bzw. Elementen in der Map.
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Filter auf Einblenden bzw. Ausblenden.

Einblenden: Es werden nur die Zweige angezeigt, die ausgewählt sind (alle anderen werden ausgeblendet).

Ausblenden: Es werden nur die Zweige angezeigt, die nicht ausgewählt sind (alle anderen werden ausgeblendet).

Das Filtern ist ein kumulativer Vorgang. Wenn Sie der Map weitere Zweige hinzufügen oder Ihre Ansicht der Map weiter verfeinern möchten, können Sie die verbliebenen sichtbaren Zweige filtern.

Seitenanfang

Verwenden von Sofort-Aufgabenfiltern

Aufgabenfilter bieten eine elegante Möglichkeit, Aufgaben anzuzeigen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Sie müssen keinen Zweig auswählen, um diese Filter zu nutzen - sie filtern alle Zweige in der Map.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Filter auf den Pulldown-Pfeil Einblenden bzw. Ausblenden.
  2. Klicken Sie auf den gewünschten Aufgabenfilter.

Zweige, die den Filterkriterien genügen, werden ein- bzw. ausgeblendet.

Das Filtern ist ein kumulativer Vorgang. Wenn Sie der Map weitere Zweige hinzufügen oder Ihre Ansicht der Map weiter verfeinern möchten, können Sie die verbliebenen sichtbaren Zweige filtern.

Seitenanfang

Filtern von Zweigen anhand von Eigenschaften und Text

Mit dem Befehl Power-Filter können Sie eine Gruppe von Zweigen auf der Basis einer Abfrage nach Eigenschaften filtern, für die Sie Übereinstimmungskriterien auswählen. Dabei haben Sie folgende Möglichkeiten:

Nur die Zweige anzeigen, die den Filterkriterien genügen (die anderen Zweige werden ausgeblendet).

Zweige ausblenden, die den Filterkriterien genügen (nur nicht den Kriterien genügende Zweige werden angezeigt).

Tipp lesen

Arbeiten mit dem Befehl "Power-Filter"

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Filter auf den Pfeil Ausblenden bzw. Einblenden. (Die Befehle funktionieren in beiden Menüs gleich.)
  1. Klicken Sie auf Power-Filter.
  2. Fahren Sie fort mit einer der folgenden Alternativen:
    Wählen Sie den Kriterientyp, und legen Sie Ihre Filterkriterien fest. Beachten Sie, dass Sie eine Kombination von Eigenschaften verschiedener Kategorien auswählen können. Oder Klicken Sie auf Gespeicherte Abfragen, wenn Sie die Übereinstimmungskriterien als Gespeicherte Abfrage verwenden oder Ihre aktuelle Auswahl als wiederverwendbare gespeicherte Abfrage speichern möchten.
  1. Wählen Sie Zweige erweitern, um alle Treffer anzuzeigen, wenn Zweige, die Treffer enthalten, automatisch erweitert werden sollen.
  2. Wählen Sie Zunächst Filter entfernen, wenn Sie einen Filter entfernen möchten, den Sie bereits angewendet haben. (Bei einem aktiven Filter wird unten links ein Filterindikator angezeigt.)
  3. Klicken Sie auf Filter und dann auf Übereinstimmende Zweige ausblenden oder Übereinstimmende Zweige anzeigen.
    Tipp lesen

Seitenanfang

Entfernen des Filters (ganze Map anzeigen)

Wenn ein Filter aktiv ist, wird unten links der Filterindikator angezeigt.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Indikator, und klicken Sie dann auf Filter entfernen . Oder Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Filter auf Filter entfernen. Oder Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsmappen-Register der Map, und klicken Sie dann auf Filter entfernen.

Tipp lesen

Ignorieren der Filterung für ausgewählte Zweige

Sie können die Filterung bei einem festgelegten Zweig (oder bei mehreren Zweigen) deaktivieren, sodass dieser nicht in die Filterung einbezogen wird:

  1. Wählen Sie die Zweige aus, und führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus.

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen ausgewählten Zweig, und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Optionen aus. Klicken Sie anschließend auf Filter ignorieren. Oder Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen ausgewählten Zweig und dann in der Mini-Symbolleiste auf das Symbol Optionen und auf Filter ignorieren.

Tipp lesen

Anzeigen von Zweigen, die von Filtern ignoriert werden

Sobald "Filter ignorieren" auf einen Zweig angewendet wurde, wird dieser im Bereich Map-Index in der Liste Elemente in der Gruppe Von Filtern ignoriert angezeigt . Müssen Sie schnell einen ignorierten Zweig auffinden?  Durch Klicken auf einen Zweig in der Gruppe Von Filtern ignoriert wird die Navigation zu diesem Zweig in der Map geführt.

 

Seitenanfang