Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert in der Gruppe Dashboards auf den Pfeil Bedingte Formatierung und dann auf Regel hinzufügen.
Geben Sie im Feld Titel der Regel einen Namen für die Regel ein.
Öffnen Sie die Dropdown-Liste Trigger, und wählen Sie einen der folgenden Einträge aus:
Symbole. Wählen Sie dann ein Symbol aus der Dropdown-Liste Symbol auswählen aus.
Anzahl der Anhänge. Wählen Sie dann einen Operator und die Anzahl der Anhänge aus.
Anzahl der Links. Wählen Sie dann einen Operator und die Anzahl der Link aus.
Anzahl der Unterzweige. Wählen Sie dann einen Operator und die Anzahl der Unterzweige aus.
Eigenschaften. Wählen Sie dann eine Eigenschaft aus.
Ressourcen. Wählen Sie dann einen Operator und den Suchtext für die Ressource aus.
Tags. Wählen Sie dann einen Operator und den Suchtext für das Tag aus.
Startdatum der Aufgabe oder Fälligkeitsdatum der Aufgabe. Wählen Sie dann einen Operator und ein Datum aus.
Aufgabenaufwand oder Aufgabendauer. Wählen Sie dann einen Operator und eine Zeiteinheit aus.
Aufgabenmeilenstein. Wählen Sie dann einen Operator aus.
Aufgabenpriorität. Wählen Sie dann einen Operator und eine Prioritätsstufe aus.
Aufgabenstatus. Wählen Sie dann einen Operator und eine Statusstufe aus.
Zweigtext. Wählen Sie dann einen Operator und den Suchtext für den Zweig aus.
Eine Regel kann mehrere Trigger haben. Wenn Sie einen weiteren Trigger hinzufügen möchten, klicken Sie auf Neuen Trigger hinzufügen, und legen Sie das Trigger-Kriterium fest. Sie können festlegen, dass die bedingte Formatierung angewendet wird, wenn die Kriterien eines Triggers oder aller Trigger erfüllt sind.
Öffnen Sie die Dropdown-Liste Effekte, und wählen Sie einen der folgenden Effekte aus, den Sie auf Text in einem Zweig oder Unterzweig anwenden können:
Schrift Fett
Schriftfarbe
Schrift Kursiv
Schriftgröße
Schrift Durchgestrichen
Schrift Unterstrichen
Öffnen Sie die Dropdown-Liste Effekte, und wählen Sie einen der folgenden Effekte aus, den Sie auf einen Zweig oder Unterzweig anwenden können:
Füllfarbe
Linienfarbe
Zweigform
Sie können mehrere Effekte für denselben Trigger verwenden. Wenn Sie einen Effekt hinzufügen möchten, klicken Sie auf Neuen Effekt hinzufügen, und wählen Sie die Effekteinstellungen aus.
Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert in der Gruppe Dashboards auf den Pfeil Bedingte Formatierung und dann auf Regeln bearbeiten.
Wählen Sie im Dialogfeld "Bedingte Formatierung" die zu bearbeitende Regel aus.
Klicken Sie auf Bearbeiten.
Ändern Sie im Dialogfeld "Regel bearbeiten" die Regeleinstellungen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert in der Gruppe Dashboards auf Bedingte Formatierung.
Wählen Sie im Dialogfeld "Bedingte Formatierung" die zu löschende Regel aus.
Klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert in der Gruppe Dashboards auf Bedingte Formatierung.
Wählen Sie im Dialogfeld "Bedingte Formatierung" eine Regel aus.
Klicken Sie auf den Pfeil nach oben
oder den Pfeil nach unten
,
um die Regel innerhalb der Liste zu verschieben.
Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert in der Gruppe Dashboards auf Bedingte Formatierung.
Wählen Sie im Dialogfeld "Bedingte Formatierung" die zu speichernde Regel aus.
Klicken Sie auf In Bibliothek speichern.
Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert in der Gruppe Dashboards auf Bedingte Formatierung.
Klicken Sie im Dialogfeld "Bedingte Formatierung" auf den Pfeil Neu hinzufügen und dann auf Aus Bibliothek hinzufügen.
Wählen Sie im Dialogfeld "Aus Bibliothek hinzufügen" die Regel aus.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert in der Gruppe Dashboards auf Bedingte Formatierung.
Wählen Sie im Dialogfeld "Bedingte Formatierung" die zu deaktivierende Regel aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren. Wenn die Schaltfläche grau ist, ist die Regel deaktiviert.