Sie können präzise steuern, wie die Zweige in Ihrer Map nummeriert werden. Dazu wählen Sie aus, wie viele Ebenen von Zweigen zu nummerieren sind (bis zu 5) und welcher Nummerierungsstil verwendet werden soll.
Mit der Option Nummerierungsschema können Sie ein vordefiniertes Nummerierungsschema wählen. Dieses können Sie unverändert übernehmen oder an Ihre Erfordernisse anpassen.
Mit der Auswahl der Tiefe steuern Sie, wie viele Ebenen nummeriert werden (bis zu 5).
Wenn die Nummerierung auf tieferen Ebenen fortgesetzt werden soll, verwenden Sie die Wiederholungsoptionen.
Nummerierungsstruktur neu beginnen Gesamtes Nummernschema fortlaufend wiederholen: z. B. 1.a.i.1.a.i.1.a.i...
Letzten Stil wiederholen Nur letzten Nummernschemastil wiederholen: z. B. 1.a. i. i. i. i. i...
Die letzten beiden Stile wiederholen Nur die letzten beiden Nummernschemastile wiederholen: z. B. I. 1. a. i. a. i. a. i. a. i
Keine Nummernwiederholung Es wird nach der im Feld "Tiefe" angegebenen Ebene keine Nummerierung angezeigt.
Im Bereich Anpassen finden Sie eine Schaltfläche für den Nummerierungstyp jeder Ebene und eine Schaltfläche für die Trennungen zwischen den Ebenen. Klicken Sie auf diese Schaltflächen, wenn Sie den verwendeten Nummerierungs- oder Trennzeichentyp ändern möchten. Wie viele Schaltflächen angezeigt werden, hängt von der Einstellung für die Tiefe ab.
Wenn Sie auf bestimmten Ebenen vor der Nummerierung einen Text einfügen möchten, geben Sie den Text in das Feld Beschriftung hinzufügen für diese Ebene ein.
Den Nummern und Beschriftungen wird die Zweigschriftart zugewiesen. Ihre Absetzung vom Zweigtext erfolgt mit einem Leerraum.
Die Schaltfläche Nummerierung entfernen ist verfügbar, wenn Sie den Zweig, aus dem das Nummerierungsschema hervorgegangen ist, oder das Hauptthema markiert haben (im zweiten Fall werden alle Nummern entfernt).
Mehr dazu unter: Formatieren von Zweigen und Objekten