Überarbeiten einer Map |
Was möchten Sie tun? |
Mit dem Überarbeitungsbefehl von MindManager können Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen an Maps arbeiten. Der Vorgang funktioniert wie folgt: Der Lieferant der wichtigsten Beiträge legt eine Map an und gibt die Map weiter an den nächsten Beteiligten. Dieser fügt ihr Zweige und Kommentare hinzu und leitet sie anschließend an den nächsten Beteiligten weiter. Wenn die Map von allen Beteiligten eingesehen und ergänzt bzw. modifiziert wurde, geht sie zurück an den Ersteller. Dieser wertet die kollektiven Änderungszweige und Kommentare aus und modifiziert die Map entsprechend. Die im Überarbeitungsmodus angelegten Zweige werden mit Hilfe von Text- und Füllfarben, die jedem Bearbeiter automatisch zugewiesen werden, optisch unterschieden. In den Einstellungen für den Überarbeitungsmodus können Sie spezielle Farben für die hinzugefügten Änderungszweige und Notizen wählen und Ihre Zweige auf Wunsch mit einem Symbol oder Präfix kennzeichnen. Ferner können Sie eine Einstellung aktivieren, die bewirkt, dass die Änderungen an der Map beim Modifizieren oder Entfernen von Zweigen automatisch mit Kommentaren verfolgt werden. Wenn der Ersteller die Map zurückerhält, heben sich die Änderungszweige vom ursprünglichen Inhalt der Map ab. Der Ersteller kann dann jeweils entscheiden, ob ein Änderungszweig akzeptiert oder gelöscht werden soll. |
Siehe auch: |
Klicken Sie auf der Registerkarte Überprüfen in der Gruppe Nachverfolgung auf Überarbeitung starten.
Nach dem Start des Überarbeitungsmodus werden Sie zur Eingabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse aufgefordert, sofern Sie Ihre Benutzerangaben nicht bereits in den MindManager-Optionen unter Benutzerangaben eingegeben haben. Anhand dieser Angaben lassen sich Ihre Kommentare Ihnen zuordnen. Der nächste Bearbeiter kann sich dann ggf. an Sie wenden.
Um anzuzeigen, dass Sie sich im Überarbeitungsmodus befinden wird am oberen Rand des Map-Fensters die Aktionsleiste für diesen Modus angezeigt.
Wahrscheinlich wollen Sie vor dem Überarbeiten sehen, welche Zweige und Kommentare der Map bereits hinzugefügt wurden. Die Identifizierung der (während einer Überarbeitungsphase hinzugefügten) Änderungszweige dürfte kein Problem sein: Sie sind farbig und u. U. mit einem Präfix oder speziellen Symbol gekennzeichnet. Die Kommentare werden eingeblendet, wenn Sie den Cursor auf das Kommentar-Symbol setzen. Einige Kommentare werden im Verlauf des Überarbeitungsvorgangs automatisch eingefügt, andere wurden von Mitgliedern der Gruppe erstellt.
Klicken Sie auf die einzelnen Kommentar-Symbole , um das Fenster "Kommentare" zu öffnen.
Klicken Sie im Fenster Kommentare oder auf der Registerkarte Überprüfen in der Gruppe Kommentare auf Weiter und Vorheriger
, um die Kommentare einzeln aufzurufen.
In der Überarbeitungsphase können Sie die Map wie gewohnt bearbeiten. Neue Zweige werden als optisch abgegrenzte Änderungszweige angezeigt, damit sie für die anderen Bearbeiter einfach erkennbar sind. Parallel dazu werden neue Absätze in den Notizen als farbige Kommentarnotizen angezeigt.
Sie können jederzeit einen eigenen Kommentar hinzufügen.
Die Farben für Änderungszweige und Notizen werden den einzelnen Bearbeitern automatisch zugewiesen. Über die Einstellungen für das Überarbeiten können Sie aber auch eigene Farben auswählen und festlegen, dass ein Präfix oder Symbol eingefügt wird. Ferner können Sie eine Einstellung aktivieren, die bewirkt, dass für Zweige, die Sie hinzufügen, modifizieren oder entfernen, automatisch Kommentare eingefügt werden.
Klicken Sie auf der Registerkarte Überprüfen in der Gruppe Nachverfolgung auf Einstellungen.
Wählen Sie einen Zweig mit oder ohne Kommentare.
Klicken Sie auf der Registerkarte Überprüfen in der Gruppe Kommentare auf Neuer Kommentar.
Geben Sie Ihren Kommentar ein. Er wird mit Ihren Benutzerdaten versehen.
Tipp lesen
Wählen Sie einen Zweig, und klicken Sie auf das Kommentar-Symbol, wenn das Fenster Kommentare nicht bereits angezeigt wird.
Wählen Sie den Kommentar in der Liste.
Klicken Sie im Fenster Kommentare auf Kommentar entfernen.
Tipp lesen
Die Überarbeitungssitzung bleibt aktiv, bis Sie sie beenden:
Klicken Sie auf der Registerkarte Überprüfen in der Gruppe Nachverfolgung auf Überarbeitung beenden.
Klicken Sie auf der Registerkarte Überprüfen in der Gruppe Nachverfolgung auf Map senden.
Führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Absender antworten, wenn die Map an denjenigen zurückgehen soll, der sie Ihnen geschickt hat. |
Oder | Klicken Sie auf Weiterleiten an, und klicken Sie dann auf den Namen des Prüfers, wenn Sie die Map an einen anderen Kollegen senden möchten, der die Map bereits durchgesehen hat. |
Klicken Sie auf Weiterleiten, wenn Sie die Map an einen neuen Prüfer senden möchten (die Empfängeradresse geben Sie in der daraufhin geöffneten E-Mail-Nachricht ein). |
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, Speichern und Senden und dann unter Per E-Mail versenden auf "Als Anhang zum Überarbeiten senden". |
Der Senden an-Assistent erzeugt eine E-Mail-Nachricht mit der Map als Anhang (oder mit einem Link zu der Map) zum Überarbeiten. Wenn der Empfänger die Map öffnet, wird automatisch eine Überarbeitung gestartet.
Tipp lesen
Wenn die Map von allen Beteiligten überarbeitet wurde, kann einer (in der Regel der Lieferant der wichtigsten Beiträge) die abschließende Bearbeitung vornehmen: Änderungszweige akzeptieren oder ablehnen, in Anlehnung an die Kommentare andere Modifikationen vornehmen, alle Kommentare entfernen und dann die fertige Map an alle Prüfer senden.
Klicken Sie auf der Registerkarte Überprüfen in der Gruppe Nachverfolgung auf Überarbeitung starten.
Springen Sie mit den Befehlen in der Gruppe Änderungen zum nächsten oder vorherigen
Zweig mit einer Änderung.
Wählen Sie für jeden der Zweige eine der folgenden Optionen:
Annehmen: Macht den Zweig zu einem "normalen" Zweig. Überarbeitungsfarben, -präfixe und -Symbole werden dabei entfernt. Klicken Sie auf den Pfeil des Befehls, um Alle Änderungszweige anzunehmen.
Änderungszweig löschen: Löscht den betreffenden Zweig aus der Map. Mit Alle Änderungszweige löschen (aufrufbar über den Pfeil am Befehl) können Sie dies für alle Zweige in einem Schritt durchführen.
Dann können Sie auf Überarbeitung beenden klicken und die anderen Kommentare prüfen sowie die Map entsprechend bearbeiten. Wenn Sie den Cursor auf ein Überarbeitungssymbol setzen, wird der Inhalt des betreffenden Kommentars angezeigt. Dann können Sie die Map wie gewünscht bearbeiten. Wenn Sie die Arbeiten abgeschlossen haben, können Sie wahlweise alle Kommentare aus der Map entfernen. (Das ist wahrscheinlich dann ratsam, wenn die Prüfer automatisch Kommentare eingefügt haben, um ihre Änderungen aufzuzeichnen.)
Klicken Sie auf der Registerkarte Überprüfen in der Gruppe Kommentare auf den Pfeil Entfernen, und klicken Sie dann auf Kommentare in allen Zweigen entfernen