Verwenden von Map Parts |
Was möchten Sie tun? |
MindManager wird mit zwei allgemeinen Map Parts-Typen ausgeliefert. Beide werden im Aufgabenbereich "Map Parts" angezeigt. Map Parts sind vordefinierte Zweigstrukturen mit Standardinhalt. Ihre Funktion besteht darin, die Eingabe häufig verwendeter Informationen zu vereinfachen und zu beschleunigen – z. B. Wochentage, Aktionen, Standard-Tagesordnungspunkte für Meetings usw. Sie können eigene Map Parts mit häufig verwendeten Zweigen anlegen. Die statischen Map Parts werden im Map Parts-Ordner auf der obersten Ebene angezeigt. Smart Map Parts und Web Services Map Parts sind spezielle Arten von Map Parts, die aktive Verknüpfungen mit Anwendungen und Webdiensten außerhalb von MindManager enthalten. Sie sind so programmiert, dass sie unter Verwendung von XML-, XSL- und Web Services-Technologien aus anderen Programmen, Datenbanken, Suchmaschinen und von Online-News-Anbietern abgerufene Daten in eine Map integrieren. Smart Map Parts und Web Services Map Parts werden in Unterordnern unter dem Map Parts-Ordner auf oberster Ebene angezeigt. |
Siehe auch: |
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Zweig auf Map Parts. | Oder | Klicken Sie auf die Registerkarte Map Parts des Aufgabenbereichs. |
Navigieren Sie im Aufgabenbereich Map Parts zum gewünschten Map Parts-Ordner. (Der oberste Ordner für einfache, statische Map Parts bzw. die Unterordner für Smart Map Parts oder Web Services Map Parts.)
Tipp lesen
Klicken Sie im unteren Bereich auf den Map Part, den Sie hinzufügen möchten, und ziehen Sie ihn in die Map. Nutzen Sie das Visualisierungselement, um den Part als Hauptzweig, Unterzweig oder freie Anmerkung einzufügen.
Hinweis lesen
Map Parts in im Ordner der obersten Ebene sind statisch und werden normale Map-Zweige und Unterzweige, sobald sie in die Map eingefügt werden. Sie können sie wie Zweige, die Sie komplett neu angelegt haben, verwenden.
Beim Hinzufügen eines Smart Map Parts oder Web Services Map Parts wird sein Link aktiviert (sofern eine aktive Internetverbindung besteht), und der Map Part wird automatisch mit Daten aus seiner Quelle gefüllt. Bei einigen Map Parts müssen Sie Informationen eingeben. Wenn Sie beispielsweise den Amazon Suche-Map Part hinzufügen, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die Suchdetails eingeben können. Wenn Sie den Vorgang abbrechen, wird das Dialogfeld geschlossen, und der Map Part wird aus der Map entfernt.
Die als Map Part hinzugefügten Zweige können Sie bearbeiten. Wenn Sie die Unterzweige eines Smart Map Parts oder Web Services Map Parts bearbeiten, gehen die Änderungen bei der Aktualisierung verloren.
Sie können einen Teil einer Map als statischen Map Part speichern und später wiederverwenden. Ferner können Sie bestehende Map Parts bearbeiten.
Markieren Sie in der Map den Zweig bzw. die Zweige, die als Map Parts gespeichert werden sollen.
Tipp lesen
Zum Öffnen des Map Parts-Aufgabenbereichs führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Zweig auf Map Parts. | Oder | Klicken Sie in der Statusleiste auf die Schaltfläche Aufgabenbereiche |
Navigieren Sie im oberen Bereich des Aufgabenbereichs Map Parts zum Map Parts-Ordner, in dem Sie das neue Teil ablegen möchten.
Tipp lesen
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Ziehen Sie die Zweige in den unteren Bereich des Aufgabenbereichs "Map Parts". | Oder | Klicken Sie am oberen Rand des Aufgabenbereichs Map Parts auf Ausgewählte(n) Zweig(e) hinzufügen. |
Der neue Map Part bzw. die Map Parts werden im Vorschaubereich angezeigt.
Klicken Sie im Aufgabenbereich Map Parts auf den Pfeil rechts neben dem Part. Daraufhin wird ein Menü mit den Befehlen zum Bearbeiten, Kopieren, Duplizieren, Löschen und Umbenennen des Parts angezeigt.
Zum Ändern des Parts klicken Sie auf Ändern.
Der Map Part öffnet sich und Sie können den Inhalt bearbeiten.
Wenn Sie mit dem Bearbeiten fertig sind, klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Speichern oder auf Datei > Speichern.
Der Map Part wird automatisch am entsprechenden Ort gespeichert.
Schließen Sie den Map Part.
Die Smart Map Parts sind in MindManager in verschiedene Kategorien unterteilt. Bearbeiten können Sie Smart Map Parts mit den Befehlen zum Bearbeiten, Kopieren, Duplizieren, Löschen und Umbenennen von Parts. Zur Anzeige des neuesten Inhalts für den Part können Sie ihn aktualisieren.
Wenn Sie Ihrer Map einen Map Part hinzugefügt haben, werden im Kontextmenü Optionen für die Anzeige und Aktualisierung seiner Informationen angezeigt. Um diese Optionen anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Part. Welche Optionen im Einzelnen verfügbar sind, hängt von der Funktion des Map Parts ab.
Diese Map Parts erzeugen Links zu Dateien und Unterordnern innerhalb eines bestimmten Ordners in Ihrem System.
Hinzufügen eines Dateiexplorer-Map Part zu einer Map ▼
Der Microsoft Excel Linker Map Parts richtet ein bidirektionale Kommunikation zwischen MindManager und Microsoft Excel ein. Dadurch können Sie Ihrer Map Daten hinzufügen und in beiden Anwendungen an ihnen arbeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Arbeiten mit Microsoft Excel.
Sie können eigene Newsfeed-Map Parts erstellen, die Ihnen die neuesten Schlagzeilen von einer bestimmten Quelle abrufen. Ihr Inhalt wird aktualisiert, wenn der Map Part aktualisiert wird.
Erstellen eigener Newsfeed-Map Parts ▼
Mit den Web Services Map Parts können Sie mehrere Online-Quellen nach Daten oder Elementen durchsuchen. Die Suchergebnisse werden als Unterzweige des Map Part-Zweiges zurückgegeben. Jedes Ergebnis enthält eine Zusammenfassung (als Zweignotiz) und einen Link zum betreffenden Element.
Hier sehen Sie eine Gruppe mit intelligenten SharePoint-Map Parts aufgelistet. Mit ihnen können Sie in einer Map Elemente von SharePoint-Sites zusammenführen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Arbeiten mit SharePoint.
Wenn Sie einem vorhandenen Zweig einen Web Services Part hinzufügen, wird der Zweigtext automatisch als Suchbegriff verwendet. Dies können Sie ändern, wenn Sie zur Eingabe der Suchparameter aufgefordert werden.
Zum Öffnen des Map Parts-Bereichs führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie im Aufgabenbereich auf die Registerkarte "Map Parts". | Oder | Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen des Menübands in der Gruppe Zweig auf Map Parts. |
Klicken Sie im Bereich "Map Parts" auf den Ordner Web Services.
(optional) Wählen Sie in der Map einen Zweig mit Ihrem Suchbegriff, oder erstellen Sie einen solchen.
Klicken Sie im Bereich Map Parts auf den Part, um ihn zum ausgewählten Zweig hinzuzufügen, oder ziehen Sie ihn auf einen Zweig in Ihrer Map.
Sie werden zur Eingabe der Suchparameter aufgefordert.
Kurz danach erscheint der Web Services Part in Ihrer Map. Die Suchergebnisse sind bereits eingetragen.
Wenn Sie den Cursor auf das Notizen-Symbol setzen, wird eine Beschreibung des jeweiligen gefundenen Elements angezeigt. Wenn Sie auf seinen Link klicken, wird die zugehörige Webseite aufgerufen.
Wenn seit der ersten Suche einige Zeit vergangen ist, können Sie den Web Services-Zweig aktualisieren, damit die neuesten verfügbaren Ergebnisse angezeigt werden:
Tipp lesen
Sie können die Suchparameter für einen Web Services-Zweig ändern, den Sie bereits zur Map hinzugefügt haben. Die neuen Suchergebnisse ersetzen die aktuellen Ergebnisse.
Klicken Sie auf dem Web Services-Zweig mit der rechten Maustaste auf das Zweigsymbol .
Klicken Sie auf den Suchnamen (z.B. "Amazon-Suche"), und geben Sie im angezeigten Feld neue Parameter ein.
Klicken Sie auf OK.
Der Web Services-Zweig wird automatisch mit den neuen Ergebnissen aktualisiert.
Tipp lesen
Dem Web Services-Zweig bzw. den Suchergebnissen können Sie eigene Unterzweige hinzufügen. Zudem können Sie die Ergebniszweige mit eigenem Text ergänzen. Ihre Ergänzungen bleiben bei Aktualisierung des Web Services-Zweiges erhalten, sofern der von Ihnen geänderte Ergebniszweig nicht beim Aktualisieren gelöscht wird.
Smart Map Parts unterhalten einen aktiven Link zur ursprünglichen Datenquelle. Wenn sich die Quelle ändert, kann folglich auch der Map Part aktualisiert werden und den aktuellsten Zustand der externen Daten widerspiegeln. Sie können alle Map Parts oder nur einen einzelnen Map Part aktualisieren, um die aktuellsten Informationen anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie einen Smart Map Part in einen statischen Map Part umwandeln.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Map-Hintergrund und dann auf Alle Zweige aktualisieren.
Während des Aktualisierungsvorgangs wird der gesamte Smart Map Part gelöscht und durch einen neuen Part mit den aktuellen Daten aus der Datenquelle ersetzt. Alle Modifikationen am Part (z. B. neue Unterzweige, geänderter Text oder optische Attribute) gehen verloren. In der Fortschrittsanzeige wird der Name der einzelnen Zweige in der Map angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Smart Map Part-Symbol am Stammzweig (z. B. ).
Klicken Sie auf Aktualisieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Map Part-Symbol am Stammzweig.
Klicken Sie auf In regulären umwandeln oder Trennen...
Der Map Part ist nicht mehr mit seiner Quelle verknüpft, und die aktuellen Daten werden nicht mehr aktualisiert.
Nicht mehr verknüpfte Microsoft Excel-Daten werden zu einer Kalkulationstabelle.