Arbeiten mit Objekten |
Was möchten Sie tun? |
Es stehen verschiedene Objekttypen zur Verfügung, mit denen Sie einer Map Visualisierungselemente hinzufügen bzw. die Visualisierungselementen einer Map optimieren können. Sie können dem Hintergrund einer Map Formen und Bilder hinzufügen, Textfelder mit zusätzlichen Informationen einfügen sowie Schwimmbahnen zu Flussdiagrammen hinzufügen, wenn mehrere gleichzeitige Prozesse ausgeführt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Verbindungen hinzuzufügen, um die Verbindung von Zweigen aufzuzeigen, oder Umrandungen, um Zweige und Unterzweige zu gruppieren. Ändern Sie diese Objekte so, dass Sie optimal in Ihre Map passen. Je nach Objekttyp können Sie die Transparenz, die Füllfarbe, die Kontur und die Ebenen anpassen. Zudem sind Sie in der Lage, Objekte zu sperren und auszurichten sowie ihre Anordnung in Ebenen zu steuern. |
Siehe auch: |
Wenn Sie mehrere Objekte auswählen, können Sie u.a. die Formatierung gleichzeitig auf alle Objekte anwenden, mehrere Objekte sperren, sie ausrichten und verteilen.
Fahren Sie fort mit einer der folgenden Alternativen:
Drücken Sie die Taste Strg, und klicken Sie auf die Objektränder. Wenn die Auswahlziehpunkte um ein Objekt herum angezeigt werden, ist es ausgewählt. |
Oder | Drücken Sie die linke Maustaste, und bewegen Sie den Mauszeiger über die Objekte. Das Objekt muss sich vollständig im Auswahlbereich befinden, um ausgewählt zu werden. | Oder | Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Objekte auf das Pulldown-Menü Formen, und klicken Sie auf Alles markieren. |
Sie können die Kontur, die Füllfarbe und die Transparenz eines Objekts ändern.
Sie können die Farbe, die Stärke und das Muster von Konturen für Formen, Schwimmbahnen, Umrandungen und Verbindungen ändern.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt, das die Konturformatierung unterstützt, und klicken Sie auf Objekt formatieren.
Für Umrandungen klicken
Sie auf Umrandung formatieren
und für Verbindungen auf Verbindungen
formatieren.
Sie können die Kontur mehrerer Objekte gleichzeitig bearbeiten, indem Sie
sie zuerst auswählen.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Öffnen Sie das Dropdown-Menü Farbe, und wählen Sie eine Linienfarbe aus.
Öffnen Sie das Dropdown-Menü Stärke, und wählen Sie eine Linienstärke aus.
Öffnen Sie das Dropdown-Menü Muster, und wählen Sie ein Linienmuster aus.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Sie können die Füllfarbe, die Stärke und das Muster von Konturen für Kreise, Rechtecke, Schwimmbahnen und Umrandungen formatieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt, das die Formatierung der Füllfarbe unterstützt, und klicken Sie auf Objekt formatieren.
Für Umrandungen klicken Sie auf Umrandung formatieren.
Öffnen Sie im Bereich "Ausfüllen"
das Dropdown-Menü Farbe, und
wählen Sie eine Füllfarbe aus.
Hinweis lesen
Sie können die Transparenz von Rechtecken, Kreisen, Bildern, Schwimmbahnen und Umrandungen anpassen.
Fahren Sie fort mit einer der folgenden Alternativen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt, das die Formatierung der Transparenz unterstützt, und klicken Sie auf Objekt formatieren.
Für Umrandungen klicken Sie auf Umrandung formatieren.
Legen Sie im Feld Transparenz eine Transparenzebene
fest.
Tipp lesen
Hinweis lesen
Sie können die Größe von Formen, Bildern und Schwimmbahnen ändern.
Fahren Sie fort mit einer der folgenden Alternativen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt, klicken Sie auf Objekt formatieren, und geben Sie die gewünschte Pixelanzahl in den Feldern Höhe und Breite ein. |
Oder | Klicken Sie zum Anzeigen von Ziehpunkten auf das Objekt, und verschieben Sie die Ziehpunkte. |
Sie können einige Objekttypen, wie Formen, Bilder, Schwimmbahnen und Textfelder, in Ebenen anordnen und die Stapelreihenfolge der Objekte steuern.
Es besteht die Möglichkeit, die Objekte übereinander zu platzieren und die Reihenfolge im Stapel zu ändern.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt, und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Nach hinten, um das Objekt hinter dem Objekt zu positionieren, das sich direkt darunter befindet.
Klicken Sie auf Nach unten, um das Objekt unter allen anderen Objekte zu positionieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt, und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Nach vorne , um das Objekt direkt über dem unmittelbar darüber liegenden Objekt zu positionieren.
Klicken Sie auf Nach oben, um das Objekt über allen anderen Objekten zu positionieren.
Sie können Formen, Schwimmbahnen, Textfelder und Bilder in ihrer Position auf dem Map-Hintergrund sperren, sodass sie nicht mehr verschoben werden können.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt, und klicken Sie auf Sperren.
Klicken Sie auf der Registerkarte Start oder Einfügen auf das Pulldown-Menü Map-Index, und klicken Sie dann auf Elemente.
Klicken Sie im Bereich "Map-Index" unter "Elemente" mit der rechten Maustaste auf das Objekt, und klicken Sie auf Entsperren.
Sie können zwei oder mehr Formen, Schwimmbahnen, Textfelder und Bilder aneinander ausrichten. Das Objekt, für das Auswahlziehpunkte angezeigt werden, ist das Objekt, an dem die ausgewählten Objekte ausgerichtet werden.
Sie können auch drei oder mehr Formen, Schwimmbahnen, Textfelder und Bilder verteilen und die Mittelpunkte der Objekte gleichmäßig entlang einer horizontalen oder vertikalen Achse ausrichten.
Wählen Sie zwei oder mehr Objekte aus.
Fahren Sie fort mit einer der folgenden Alternativen:
Klicken Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Objektformat auf den Pfeil Ausrichten, und wählen Sie eine Option für die Ausrichtung aus. |
Oder | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ausrichten, und wählen Sie eine Option für die Ausrichtung aus. |
Wählen Sie drei oder mehr Objekte aus.
Fahren Sie fort mit einer der folgenden Alternativen:
Klicken Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Objektformat auf den Pfeil Ausrichten, und wählen Sie eine Option für die Verteilung aus. |
Oder | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ausrichten, und wählen Sie eine Option für die Verteilung aus. |
Wenn Sie eine Umrandung oder Verbindung wählen, werden die Formatierungsoptionen auf der Registerkarte "Design" verfügbar. Mit ihnen können Sie das Erscheinungsbild des betreffenden Objekts ändern. Informationen zur weiteren Bearbeitung dieser Objekte finden Sie unter Umrandungen und Verbindungen.
Weitere Optionen werden verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und dann auf "Umrandung formatieren" oder "Verbindung formatieren" klicken (bzw. doppelklicken oder das Objekt markieren und ALT + ENTER drücken).
Wählen Sie die gewünschten Formatierungsoptionen.
Um zu sehen, wie die Umrandung oder Verbindung aussieht, klicken Sie auf Übernehmen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Map-Design, wenn Sie diese Einstellungen als Formatierungsvorgabe für diese Map speichern oder die Formatierung des Objekts auf die Vorgaben dieses Designs zurücksetzen möchten.