Anzeigen oder Bearbeiten einer Map aus einem SharePoint- oder Web-Speicherort |
Was möchten Sie tun? |
Hinweis: Zu den SharePoint-Funktionen von MindManager haben Sie nur Zugriff, wenn Sie MindManager Enterprise benutzen. Wenn ein anderer Benutzer eine Map, die SharePoint-Symbole umfasst, mit Ihnen teilt, sind diese Symbole möglicherweise deaktiviert. Sie können Maps von einem SharePoint- oder Web-Speicherort anzeigen und bearbeiten, indem Sie Befehle Öffnen und Speichern in MindManager verwenden. Darüber hinaus können Sie SharePoint-Maps auschecken und "offline" bearbeiten. Das heißt, Sie können die Map auch dann weiterhin bearbeiten und speichern, wenn Sie keine Verbindung zum Server mehr haben. Um die Datei auf dem Server zu speichern, checken Sie die geänderte Datei im Arbeitsbereich ein.
|
|
Bei Wahl von Schreibgeschützt öffnen wird die Datei nicht gesperrt, sondern als schreibgeschützte Datei geöffnet, die Sie anzeigen, aber nicht bearbeiten können. In der linken oberen Ecke des Mapping-Fensters wird eine Map-Statusanzeige eingeblendet. Sie können diese Map nicht bearbeiten, aber Sie können eine lokale Kopie davon speichern.
Klicken Sie auf Datei > Öffnen, klicken Sie auf die Pulldownschaltfläche Öffnen, und klicken Sie dann Als Kopie öffnen.
Bei Wahl von Als Kopie öffnen erzeugen Sie eine neue Map ohne Namen, die ein Duplikat ihres Originals vom Server ist. Diese neue Map ist nicht mehr mit dem Original verknüpft. Sie können die Map bearbeiten und an einem gewünschten Speicherort ablegen.
Wenn Sie eine Map bearbeiten möchten, öffnen Sie sie über die Dateien-Ansicht.
Klicken Sie auf Datei > Öffnen, klicken Sie auf die Pulldownschaltfläche Öffnen, und klicken Sie dann Öffnen.
Hinweis lesen
Mit Öffnen sperren Sie die Datei auf dem Server, damit Sie sie bearbeiten können. Andere Benutzer können die Map nicht bearbeiten, solange sie gesperrt ist.
Sie können jetzt die Map bearbeiten oder Sie können sie zuerst auschecken.
Ohne Checkout bearbeiten | Mit Checkout bearbeiten |
Die Map ist auf dem Server gesperrt und kann daher von anderen Benutzern nicht bearbeitet werden. | Die Map ist auf dem Server gesperrt und automatisch für Sie ausgecheckt. |
Wenn Sie die Map speichern, werden die Änderungen direkt zum Server gesendet (das könnte langsam sein). | Wenn Sie die ausgecheckte Map bearbeiten, werden Ihre Änderungen standardmäßig lokal gespeichert (das ist schneller als das Speichern auf dem Server). Die bearbeitete Map wird erst beim Einchecken im Server gespeichert. |
Wenn Sie nicht mit dem Server verbunden sind, können Sie die Änderungen während Sie bearbeiten nicht speichern. | Sie können Änderungen lokal speichern ohne mit dem Server verbunden zu sein. Wenn Ihre Änderungen auf dem Server gespeichert werden sollen, müssen Sie sie einchecken. |
Benutzer, die die Map anzeigen, sehen die von Ihnen gespeicherten Änderungen. | Benutzer, die die Map anzeigen, sehen erst dann die von Ihnen gespeicherten Änderungen wenn die Map eingecheckt ist. |
Die Map bleibt gesperrt, bis Sie sie schließen. | Die Map bleibt gesperrt, bis Sie sie einchecken. |
Bearbeiten Sie die Map wie üblich. Andere Benutzer können die Map, solange sie geöffnet ist, nicht bearbeiten.
Wenn Sie Ihre Änderungen auf dem Server speichern, die Arbeit an der Map jedoch fortsetzen möchten, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und dann auf Speichern. |
Oder | Klicken Sie in der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Speichern |
Oder | Drücken Sie Strg + S. |
Wenn Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um die Map zu schließen:
Klicken Sie auf Datei > Schließen. |
ODER | Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen in der rechten oberen Ecke des Map-Fensters. ![]() |
Sie werden zum Speichern Ihrer Änderungen aufgefordert. Wenn die Map geschlossen wird, wird ihre Sperre auf dem Server aufgehoben.
So checken Sie die Map aus:
Klicken auf Datei > Info > Auschecken.
Wenn Sie eine SharePoint-Map das erste Mal auschecken zeigt Ihnen MindManager an, wo die lokale Kopie der Map gespeichert wird, und gibt Ihnen die Möglichkeit, die Optionen für die Offline-Bearbeitung für SharePoint-Server zu ändern. MindManager speichert Entwürfe standardmäßig lokal. Dies kann die Bearbeitung Ihrer Map beschleunigen und ermöglicht Ihnen eine Bearbeitung der Map ohne eine Verbindung ins Internet (z. B., wenn Sie gerade im Flugzeug sitzen).
In der linken oberen Ecke des Mapping-Fensters ist angegeben, dass die Map ausgecheckt ist: .
Wenn Sie Ihre Änderungen lokal speichern, aber die Arbeit an der Map fortsetzen möchten, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und dann auf Speichern.
Klicken Sie in der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Speichern .
Drücken Sie Strg + S.
So checken Sie Änderungen auf dem Server ein:
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, klicken Sie auf Info, und klicken Sie dann auf Einchecken.
Daraufhin werden Sie aufgefordert, einen Kommentar für diese Version der Datei einzugeben.
Wenn Sie die Map weiter bearbeiten möchten, wählen Sie "Dokument nach Einchecken dieser Version ausgecheckt lassen". Dadurch bleibt die Map geöffnet und ausgecheckt.
Die Map wird eingecheckt und entsperrt (außer Sie wollen die Map ausgecheckt beibehalten). Die Map bleibt schreibgeschützt geöffnet. Sie können die Map dann anzeigen, aber nicht bearbeiten.
Haben Sie die Offline-Bearbeitungsoptionen so eingestellt, dass Entwürfe lokal gespeichert werden, können Sie auch dann die Map weiter bearbeiten und speichern, wenn Sie keine Internet-Verbindung haben.
So bearbeiten Sie eine Map offline:
Öffnen Sie sie im Ordner SharePoint-Entwürfe, bearbeiten und speichern Sie sie in diesen Ordner zurück.
Wenn Ihre Internetverbindung wiederhergestellt ist, können Sie die Map einchecken, um sie zurück auf den SharePoint-Server zu speichern.