Verwalten von Bibliothekselementen

Was möchten Sie tun?

Im Aufgabenbereich "Bibliothek" von MindManager können Sie eine Vielzahl von Elementen organisieren und verwalten, die sich in Ihre Maps einfügen lassen. Dazu gehören unter anderem Bilder und Formen. In der Regel werden diese als Elemente bezeichnet.

Zweck dieses Bereichs ist es in erster Linie, Sie beim Organisieren dieser Elemente zu unterstützen. Bequemerweise können Sie alle diese Elemente direkt aus dem Aufgabenbereich in Ihre Map einfügen. Dafür haben Sie aber auch noch andere Möglichkeiten.

Den Inhalt der Bibliothek können Sie verwalten, indem Sie Ordner und Elemente hinzufügen oder umbenennen, Elemente verschieben und diese bearbeiten. Für einige Elemente spezielle elementspezifische Befehle.

 

   Siehe auch:

 

Anzeigen des Bereichs "Bibliothek"

Die Bibliothek enthält Kategorien für folgende Elemente:

Diese Kategorien sind am unteren Rand des Bibliotheksbereichs aufgelistet. Die Elemente sind geordnet nach Kategorien (z. B. Medizin) in Ordnern abgelegt. Wenn Sie im oberen Bereich auf einen Ordner klicken, werden in der unteren Hälfte des Bereichs Vorschaubilder der in ihm enthaltenen Elemente angezeigt.

Tipp lesen

Seitenanfang

Erstellen, Entfernen und Umbenennen eines Ordners

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der Ordner.

  2. Führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus:

    Wählen Sie Neuer Ordner aus, und geben Sie den Namen des neuen Ordners ein.
    Tipp lesen

    Oder

    Wählen Sie Löschen aus, wenn der Ordner entfernt werden soll.
    Hinweis lesen

    Oder

    Wählen Sie Umbenennen, und geben Sie dann den neuen Namen für den Ordner ein.

 

Seitenanfang

Hinzufügen neuer Elemente von der Festplatte

Sie können in jeden beliebigen Ordner der Bibliothek Elemente von der Festplatte einfügen:

  1. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner im Aufgabenbereich "Bibliothek".

  2. Klicken Sie auf Hinzufügen Element (wobei Element der hinzuzufügende Elementtyp ist).

  1. Wählen Sie die gewünschte Datei aus, und klicken Sie auf Öffnen.

Das neue Element wird als letztes Element im unteren Vorschaufenster angezeigt (möglicherweise müssen Sie sich per Bildlauf nach unten bewegen, um es zu sehen).

Weitere Informationen zur Verwendung benutzerdefinierter Bibliothekselemente wie Symbole finden Sie in der Mindjet Knowlege Base. Diese rufen Sie online auf der Mindjet Support-Seite auf.

Seitenanfang

Verwenden, Bearbeiten und Organisieren von Elementen

Sie können die vorhandenen Elemente per Drag & Drop und mit Hilfe der Befehle im Menü des jeweiligen Elements neu organisieren.

Wenn Sie den Cursor auf ein Vorschaubild des unteren Bereichs setzen, wird ein Pfeil für ein Pulldown-Menü angezeigt. Die Befehle sind in Gruppen aufgeteilt:

Befehle für das Hinzufügen des Elements

Mit der ersten Befehlsgruppe können Sie das Element auf eine oder mehrere Arten der Map hinzufügen oder vom ausgewählten Zweig entfernen. Sie müssen einen Zweig markieren, damit diese Befehle aktiv werden.

Befehle für das Bearbeiten des Elements

Mit dem Befehl Öffnen in können Sie das betreffende Element in der Anwendung öffnen, die ihr in Ihrem System zugeordnet ist, und dort bearbeiten und speichern (z. B. in einem Bildbearbeitungsprogramm).

Hinweis lesen

  1. Optional Wenn das Original nicht verändert werden soll, drücken Sie die rechte Maustaste. Dann klicken Sie auf Duplizieren.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, und klicken Sie dann auf Öffnen in.

  3. Die dem Elementtyp zugeordnete Anwendung wird geöffnet.

  4. Bearbeiten Sie das Element, und speichern Sie es. (Beachten Sie, dass in einigen Anwendungen nur eine Anzeige des Bildes möglich ist. Wenn die zugeordnete Anwendung keine Bearbeitung unterstützt, können Sie das Element aus der Bibliothek in eine andere Anwendung ziehen, in der eine Bearbeitung möglich ist.)

  5. Das bearbeitete Element wird in der Bibliothek angezeigt, wenn Sie auf den Ordner klicken, in dem es abgelegt ist. Wahlweise können Sie auch mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund der Bibliothek klicken und Aktualisieren wählen. (Dabei wird die Vorschau aktualisiert.)

Befehle zum Organisieren von Elementen

Kopieren: Kopiert das Element. Dann können Sie sie in einen anderen Ordner desselben Elementtyps (Rechtsklick auf den Zielordner und dann Klick auf Einfügen.) oder eine andere Anwendung einfügen.

Duplizieren: Damit duplizieren Sie das Element im selben Ordner, um es bearbeiten zu können, ohne das Original zu verändern. Die Kopie wird im Ordner als letztes Element angezeigt.

Löschen: Damit entfernen Sie das Element aus dem Aufgabenbereich und von der Festplatte.

Umbenennen: Damit ändern Sie den Dateinamen des Elements.

Elementtypspezifische Befehle

Elementtyp

Befehl

Aktionen

Symbole

Tastenkombination

Weise Sie dem Symbol eine Tastenkombination zu (Strg + 1 bis 9).

Bilder

Zu Favoriten hinzufügen

Fügt das Bild für den schnellen Zugriff in den Ordner "Favoriten" ein.

 

Schlüsselwörter bearbeiten

Damit bearbeiten Sie die von der Funktion Suche im Bibliotheksbereich verwendeten Schlüsselwörter.

Formen

Inhaltsränder bearbeiten

Passt den für den Text in einer Form verwendeten Bereich an.

Seitenanfang