Speichern von Maps, Vorlagen und Designs |
Was möchten Sie tun? |
Eine erstellte oder bearbeitete Map können Sie mit den Befehlen Speichern und Speichern unter wie jedes andere Dokument speichern. Neben dem Speichern der aktuellen Map in ihrem eigenen Format (.mmap-Datei) können Sie mit den Befehlen auf der Registerkarte "Speichern" unter Speichern unter auch folgende Speicherfunktionen nutzen:
Unter "Speichern unter" auf der Registerkarte "Dateityp ändern" können Sie außerdem folgende Funktionen nutzen:
Wenn Sie nur einen Teil der Map speichern möchten, können Sie Zweige in eine neue Map exportieren (z. B., wenn Ihre Map sehr umfangreich wird oder Sie nur die Zweige duplizieren möchten). Sie können auch einen ausgewählten Zweig als Map Part speichern und diesen in anderen Maps wiederverwenden. Weitere Informationen zum Exportieren ganzer Maps und von Map-Teilen in eine Vielzahl von Formaten finden Sie unter Exportieren von Maps. Mindjet-Online-Funktionen
|
Siehe auch: |
Für das Speichern einer geöffneten Map haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Bei Verwendung des Befehls Speichern wird die Map unter dem bestehenden Namen und Pfad gespeichert und bleibt geöffnet.
Bei Verwendung des Befehls Speichern unter wird die Map unter einem anderen Namen oder Pfad gespeichert. Die aktuelle Map wird daraufhin geschlossen und die neu gespeicherte geöffnet.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie in der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf die Schaltfläche Speichern |
Oder | Klicken Sie auf Datei und dann auf Speichern unter. |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsmappen-Register der Map und dann auf Speichern. |
|
Wenn es sich um eine neue Map handelt:
Wenn Sie die Option für die Eingabeaufforderung aktiviert haben, wird die Seite Eigenschaften - Zusammenfassung angezeigt. Hier können Sie Daten zur Map eingeben.
Geben Sie im Dialogfeld Speichern unter den Dateinamen und den Pfad ein, und klicken Sie dann auf Speichern.
Tipp lesen
Die Map bleibt im MindManager-Mapping-Fenster geöffnet.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, klicken Sie auf Speichern unter und wählen Sie "Speichern als", um das Dialogfeld "Speichern unter" zu öffnen.
Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter einen Ordner aus, geben Sie den Dateinamen ein, und klicken Sie dann auf Speichern.
Die Map wird im MindManager-Fenster geöffnet.
Wenn Sie eine Kopie einer Map speichern, bleibt die aktuelle Map geöffnet. Alle Änderungen, die Sie anschließend an der Map vornehmen, haben keinen Einfluss auf die gespeicherte Kopie.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, klicken Sie auf Speichern unter und wählen Sie dann Kopie speichern.
Geben Sie im Dialogfeld Speichern unter den Dateinamen und den Pfad ein, und klicken Sie dann auf Speichern.
Wenn Sie die Map gefiltert haben, haben Sie die Möglichkeit, die noch sichtbaren Zweige in einer neuen Map zu speichern.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, klicken Sie auf Speichern unter und wählen Sie dann Kopie der gefilterten Map speichern.
Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter einen Ordner aus, geben Sie den Dateinamen ein, und klicken Sie dann auf Speichern.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, klicken Sie auf Speichern unter und wählen Sie Alle speichern.
Sie können Ihre Map mit einem Kennwort schützen, damit sie sich nur mit diesem Kennwort öffnen lässt.
Klicken Sie auf der Registerkarte Datei auf Info und dann auf Dokument verschlüsseln.
Geben Sie das/die Kennwort/Kennwörter für die Map ein (es können auch mehrere Kennwörter sein), und klicken Sie auf OK.
Speichern Sie die Map.
Hinweis lesen
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, klicken Sie auf Speichern unter und wählen Sie Dateityp ändern.
Klicken Sie auf Als MindManager-Map (XML) speichern.
Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter einen Ordner aus, geben Sie den Dateinamen ein, und klicken Sie dann auf Speichern.
Die Map wird als .xmmap-Datei gespeichert. Wenn Sie an der Map weiterarbeiten und dann den Befehl Speichern verwenden, werden Ihre Änderungen in dieser Datei im xml-Format gespeichert. Diese Map können Sie erneut im .mmap-Format speichern. Dazu verwenden Sie den Befehl Dateityp ändern - Als MindManager-Map speichern.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, Speichern und Senden, Dateityp ändern und Als MindManager-Mapvorlage speichern.
Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter einen Ordner, geben Sie den Dateinamen ein, und klicken Sie dann auf Speichern.
Wenn es sich um eine neue Vorlage handelt, wird u. U. die Seite Eigenschaften - Zusammenfassung angezeigt. Hier können Sie Kommentare und andere Informationen zur Vorlage eingeben. Wenn Sie auf OK klicken, wird die Vorlage gespeichert.
Merken Sie sich diesen Speicherort, falls Sie die Vorlage dem Dialogfeld "Neue Map" hinzufügen möchten (sie wird beim Anlegen einer neuen Map angezeigt), sie dem Organizer hinzufügen oder an einen anderen Benutzer schicken möchten.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, Speichern und Senden, Dateityp ändern und Als MindManager-Map-Design speichern.
Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter einen Ordner aus, geben Sie den Dateinamen ein, und klicken Sie dann auf Speichern.
Wenn es sich um ein neues Design handelt, wird u. U. die Seite Eigenschaften - Zusammenfassung angezeigt. Hier können Sie Kommentare und andere Informationen zum Design eingeben. Wenn Sie auf OK klicken, wird das Design gespeichert.
Falls Sie dieses Design aus der Datei heraus auf eine andere Map übertragen oder in den Organizer aufnehmen oder an einen anderen Benutzer senden möchten, sollten Sie sich den Speicherort merken oder notieren.
MindManager bietet Schutz bei irregulärem Schließen des Programms (z. B. durch Stromausfall oder Absturz des Computers), indem es in regelmäßigen Abständen Daten für das automatische Wiederherstellen speichert. Wenn das System vor dem Speichern Ihrer Map heruntergefahren wird, bietet MindManager nach dem Neustart des Systems und des MindManager-Programms eine Wiederherstellung der Map an.