Verwenden von Maps und Dateien aus SharePoint- oder Web-Speicherorten |
Was möchten Sie tun? |
Hinweis: Zu den SharePoint-Funktionen von MindManager haben Sie nur Zugriff, wenn Sie MindManager Enterprise benutzen. Wenn Sie eine Map mit SharePoint-Elementen mit einem anderen Benutzer teilen, können die Symbole deaktiviert werden. Sie können Maps anlegen und bearbeiten sowie Dateien verwenden, die auf einer SharePoint-Site oder einem anderen Dokumentmanagementserver gespeichert sind. Dies unterscheidet sich kaum von der Arbeit mit lokal gespeicherten Dokumenten. Was ist ein Dokumentmanagementserver? ▼ Wenn Sie eine Verbindung zum Server hergestellt haben, werden die Ordner auf dem Server in der Regel unter Netzwerkumgebung (Windows XP) bzw. Netzwerk (Vista und Windows 7) als Verzeichnisse bzw. Speicherorte angezeigt. Wenn Sie eine Map aus einem SharePoint- oder Web-Speicherort bearbeiten, ist diese gesperrt und kann von anderen nicht bearbeitet werden. Wenn Sie eine auf einem SharePoint-Server befindliche Map bearbeiten, empfiehlt es sich, sie auszuchecken. Wenn Sie eine Map auschecken, bleibt die Map auf dem Server gesperrt und andere SharePoint-Benutzer sehen, dass sie von Ihnen ausgecheckt wurde. Maps, die Sie auschecken, werden standardmäßig mit dem Verfahren der Offline-Bearbeitung bearbeitet. Wenn Sie das Verfahren der Offline-Bearbeitung nutzen, werden Ihre Änderungen lokal in einem Verzeichnis "Entwürfe" gespeichert. Dies kann das Speichern Ihrer Map beschleunigen und ermöglicht Ihnen eine Bearbeitung der Map ohne Verbindung ins Internet (z.B., wenn Sie gerade im Flugzeug sitzen). Die bearbeitete Map wird erst beim Einchecken zurück auf den Server gespeichert. Sie können die Option für die Offline-Bearbeitung auch dahingehend ändern, dass Entwürfe auf dem Server gespeichert werden. In diesem Fall werden Ihre Änderungen sowohl beim Speichern der Datei als auch beim erneuten Einchecken auf dem Server gespeichert. |