Automatisches Wiederherstellen nicht gespeicherter Maps

MindManager bietet Schutz bei irregulärem Schließen des Programms (z. B. durch Stromausfall oder Absturz des Computers), indem es in regelmäßigen Abständen Daten für das automatische Wiederherstellen speichert. Von der Funktion für das automatische Wiederherstellen werden die geöffneten Maps und der aktuelle Status der Anwendung, darunter die MindManager-Optionen und die Einstellungen für die benutzerdefinierte Symbolleiste für den Schnellzugriff, gespeichert.

Das Intervall für die automatische Wiederherstellung können Sie in den MindManager-Optionen für das Speichern einstellen.

Öffnen wiederhergestellter Maps

Wenn Sie MindManager nach irregulärer Beendigung neu starten, versucht MindManager, alle Maps wiederherzustellen, die zum Zeitpunkt des Beendens geöffnet waren und nicht gespeichert waren. Wenn MindManager für diese Maps Daten für eine automatische Wiederherstellung gespeichert hat, wird ein Dialogfeld mit einer Liste dieser Maps geöffnet. Diese Liste enthält nur jene Maps, die gerade in Bearbeitung waren, aber nicht mehr gespeichert werden konnten (darunter auch neue, noch nicht gespeicherte Maps).

MindManager wendet die Daten für das automatische Wiederherstellen an, die für die letzte gespeicherte Version Version der Map gespeichert wurden. Die wiederhergestellte Map wird dann angezeigt. Wiederhergestellte Maps erhalten einen temporären Namen (Wiederhergestellt 1, Wiederhergestellt 2 usw.). Diese können Sie dann speichern, um die Änderungen zu speichern.