Markierungen  

Was möchten Sie tun?

Sie können einzelne Zweige mit unterscheidenden optischen Elementen, den so genannten Markierungen— (Symbole, Tags (Textanmerkungen), Schriftfarben und Füllfarben)— kodieren. Jeder Markierung ist dabei ein Name oder eine Bedeutung zugeordnet.

Markierungen werden für Folgendes eingesetzt:

  • Um Zweigen eine bestimmte Bedeutung zuzuweisen oder sie in Gruppen einzuteilen:

  • Um sie als Kriterien für die Zweigauswahl und das Filtern zu verwenden;

  • Um die Zweige im Bereich Map-Index kategorisiert nach den in ihnen enthaltenen Markierungen in einer Liste anzuzeigen.

Eine Markierungsliste

  • - enthält nach Gruppen sortierte Map-Markierungen;

  • - wird jeder einzelnen Map eindeutig zugewiesen;

  • - wird im Bereich Map-Index angezeigt — verwenden Sie diese Markierungen in den Map-Zweigen der Liste oder nutzen Sie die Befehle auf der Registerkarte "Einfügen" des Menübands.

  • - kann mit den Befehlen im Bereich "Map-Index" verwaltet werden.

Mehr über Markierungen:

  • Sie müssen in einer Map nicht ausschließlich die Markierungen verwenden, die im Bereich "Markierungen"— aufgeführt sind. Wenn Sie Zweige mit anderen Symbolen aus der Bibliothek kodieren, werden diese dynamisch in die Liste aufgenommen.

  • Zudem können Sie neue Markierungsgruppen anlegen und der Bibliothek selbst definierte Symbole hinzufügen.

  • Wenn Zweigen Aufgabeninformationen zugewiesen sind, werden automatisch spezielle Aufgaben-Symbole (Prioritäten, Fortschritt) angezeigt. Auch diese werden dynamisch in die Liste "Markierungen" aufgenommen, sofern sie sich nicht bereits dort befinden.

  • Einen Legendenzweig können Sie Ihrer Map über das Pulldown-Menü in der Liste "Markierungen" des Map-Index-Bereichs hinzufügen, dass die in der Map benutzten Symbol-, Schriftfarben- und Füllfarben-Markierungen samt Bedeutung aufgeführt werden.

  • Wenn Sie eine Gruppe von Markierungen in einer anderen Map wiederverwenden möchten, können Sie Markierungsgruppen kopieren und einfügen.

  • Über das Pulldown-Menü Vorlagen-Organizer auf der Registerkarte "Entwurf" können Sie ganze Listen mit Markierungen speichern, anwenden und verwalten. Wählen Sie Markierungslisten.

Ressourcen:

  • sind spezielle Tags, die mit der Aufgabeninfo eines Zweigs verknüpft sind.

  • werden von der Liste "Markierungen" des Map-Index-Bereichs, vom Aufgabeninfo-Bereich und von der Registerkarte Aufgabe des Menübands aus angewendet. (Weitere Informationen zur Verwendung von Ressourcen finden Sie unter Aufgabeninfo.)

Hinweis lesen

   Siehe auch:

 

Hinzufügen von Symbolen zu Zweigen

Das Hinzufügen bzw. Entfernen von Symbolen zu bzw. von Zweigen nehmen Sie über die den Befehl Symbole der Gruppe Markierungen der Registerkarte Einfügen bzw. den Aufgabenbereich Markierungen vor.

  1. Wählen Sie den Zweig bzw. die Zweige aus, dem/denen Sie das Symbol zuweisen möchten.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Markierungen auf Symbole.

  3. Wählen Sie im Auswahlbereich für Symbole das Symbol aus, das dem Zweig zugewiesen werden soll. Wenn ein Symbol zugewiesen wird, können Sie seine Bedeutung anzeigen, indem Sie den Cursor auf das Symbol setzen. Seine Bedeutung können Sie in der Liste "Markierungen" des Bereichs "Map-Index" ändern.

  4. Wenn Sie das gewünschte Symbol nicht finden, klicken Sie auf Weitere Symbole.... Damit öffnen Sie den Aufgabenbereich Bibliothek. Klicken Sie im Aufgabenbereich Bibliothek auf das gewünschte Symbol. Das Symbol wird automatisch in die Gruppe Allgemeine Symbole des Bereichs Markierungen aufgenommen.  
    Tipp lesen

Wenn das ausgewählte Symbol bereits dem markierten Zweig zugewiesen wurde, wird es entfernt. Das funktioniert auch umgekehrt – wenn Sie ein zweites Mal auf das Symbol klicken, wird es wieder allen markierten Zweigen hinzugefügt.
Tipp lesen

Ein Symbol können Sie mehreren Zweigen zuweisen, und jedem Zweig können auch mehrere Symbole zugewiesen werden. Sie dürfen lediglich nicht ein und dasselbe Symbol mehrmals für einen Zweig vergeben.

Einige Symbole schließen einander aus: In diesem Fall kann einem Zweig nur jeweils ein Symbol aus der betreffenden Gruppe hinzugefügt werden. Wenn Sie versuchen, ein zweites Symbol aus derselben Gruppe zuzuweisen, wird das erste Symbol ersetzt. Dieses Attribut können Sie für eine Gruppe ändern. Aus einer Gruppe, deren Symbole einander nicht ausschließen, können Sie einem Zweig mehrere Symbole zuweisen.
Tipp lesen

Ändern eines Symbols an einem Zweig

Für das Hinzufügen eines Symbols an einem Zweig haben Sie mehrere Möglichkeiten:  Fahren Sie fort mit einer der folgenden Alternativen:

Bei Symbolen, die einer benannten Gruppe angehören, klicken Sie auf das Symbol, um zum nächsten Symbol in der Gruppe zu wechseln.

Oder

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, und wählen Sie Ersetzen durch, um ein anderes Symbol auszuwählen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, und wählen Sie Weitere Symbole. Dann können Sie das aktuelle Symbol durch ein neues Symbol aus der Bibliothek ersetzen. Das neue Symbol wird in die Gruppe Allgemeine Tags der Liste "Markierungen" aufgenommen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, und klicken Sie dann auf Name der Markierung bearbeiten, um die Bedeutung des Symbols zu ändern. Diese neue Bedeutung wird in der Liste "Markierungen" des Map-Index-Arbeitsbereichs und in der Map-Legende angezeigt.

Symbol-Tastenkombinationen

Prioritäts-Symbole

Status-Symbole

Um für weitere Symbole in der Bibliothek Tastenkombinationen festzulegen, drücken Sie die rechte Maustaste. Dann klicken Sie im Kontextmenü auf Tastenkombination.

Kopieren, Verschieben oder Entfernen einer Symbolmarkierung an einem Zweig

Hinweise zum Exportieren von Symbolen ▼

Hinweise zu Aufgaben-Symbolen ▼

Seitenanfang

Hinzufügen von Tags zu Zweigen

Ein Tag ist eine kurze Anmerkung, die durch Anzeige des Texts unter dem Zweig Informationen (z. B. eine Zweigkategorie) gibt. Das Hinzufügen und Entfernen von Tags nehmen Sie mit dem Befehl Tags des Menübands oder über den Bereich "Map-Index" vor.

  1. Markieren Sie einen Zweig bzw. mehrere Zweige.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Markierungen auf Tags.
    Hinweis lesen

  1. Klicken Sie im Auswahlbereich für Tags auf die gewünschte Gruppe und dann den/die Tag(s), den/die Sie dem Zweig zuweisen möchten.
    Tipp lesen  
    Hinweis lesen

  1. Wenn das gewünschte Tag nicht vorhanden ist, können Sie ein neues Tag oder eine neue Tag-Gruppe hinzufügen.
    Tipp lesen

 Zweige können mit mehreren Tags dieser Art versehen werden. Dabei darf ein Tag jedoch für einen Zweig nicht doppelt vergeben werden.

Ändern eines Tags an einem Zweig

Kopieren oder Verschieben von Tags

Tags können Sie von einem Zweig auf einen anderen kopieren oder verschieben.

  1. Dazu klicken Sie auf einem Zweig auf den zu kopierenden Tag und ziehen diesen auf den Zielzweig.
    Tipp lesen

  1. Lassen Sie die Maustaste los, um den Tag auf dem Zweig abzulegen.

Wenn Sie einen Tag auf einen Zweig ziehen, dem bereits Tags zugewiesen sind, wird der neue Tag in die Tag-Liste aufgenommen.


Auswählen eines Tags

Entfernen eines Tags

Hinweise zum Exportieren von Tags ▼

Seitenanfang

Suchen oder Filtern von Zweigen mit Symbolen oder Tags

Suchen von Zweigen mit einem bestimmten Symbol oder Tag

  1. Klicken Sie auf einem Zweig mit der rechten Maustaste auf das zu suchende Symbol oder Tag.

  2. Klicken Sie auf Weitersuchen oder Vorigen suchen, um den nächsten oder vorigen Zweig auszuwählen, auf dem dieses Symbol oder Tag verwendet wird.

Ein- bzw. Ausblenden von Zweigen mit einer bestimmten Textmarkierung

  1. Klicken Sie auf einem Zweig mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Markierung.

  2. Klicken Sie auf Schnellfilter und dann auf Zweige mit dieser Markierung anzeigen bzw. Zweige mit dieser Markierung ausblenden.

Das Filtern ist ein kumulativer Vorgang. Zweige, die bereits ausgeblendet sind, bleiben bei Anwendung eines neuen Filters ausgeblendet.

Wenn alle Zweige wieder angezeigt werden sollen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Klicken Sie unten links mit der rechten Maustaste auf Filterindikator , dann auf Filter entfernen.

Oder

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol oder Tag, dann auf Schnellfilter und dann auf Filter entfernen.

Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Filter auf Filter entfernen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsmappen-Register der Map, und klicken Sie dann auf Filter entfernen.

Tipp lesen

Seitenanfang

Hinzufügen von Schrift- und Füllfarben-Markierungen zu Zweigen

Auch Schriftfarben und Füllfarben können als Markierungen verwendet werden. Das heißt, Sie können den in Ihrer Map verwendeten Farben eine spezielle Bedeutung zuweisen. Zunächst können Sie unter Verwendung der Formatierungsbefehle für die Map Schrift- und Füllfarben zuweisen. Diese Farben werden in der Liste "Markierung" des Aufgabenbereichs "Map-Index" angezeigt. Sie können auf Zweige übertragen werden, und wahlweise kann ihnen auch eine Bedeutung zugewiesen werden.

Wenn Sie Schrift- oder Füllfarben im Bereich Markierungen benennen, werden diese in der Map-Legende angezeigt. Benannte Schrift- und Füllfarben verbleiben auch dann in der Markierungsliste, wenn sie in der Map nicht verwendet werden. Mit den Befehlen in der Liste "Markierungen" können Sie die Farben und Bedeutungen der Markierungen ändern.
Hinweis lesen

Seitenanfang

Hinzufügen einer Legende zur Map

In der Legende sind die Gruppen mit Markierungslisten und alle benannten Markierungen innerhalb dieser Gruppen aufgeführt. Die Legende wird als ein Unterzweig des gerade markierten Zweigs oder, falls kein Zweig markiert ist, als Hauptzweig in die Map eingefügt.

  1. Wählen Sie den Zweig aus, an den die Legende angehängt werden soll.
    Tipp lesen

  1. Fahren Sie fort mit einer der folgenden Alternativen:

    Klicken Sie in der Statusleiste auf die Schaltfläche Aufgabenbereiche , klicken Sie auf Index und dann auf die Schaltfläche Markierungen. Oder Klicken Sie auf der Registerkarte Start oder Einfügen in der Gruppe Markierungen auf die Schaltfläche Map-Index und dann auf Markierungen.
  1. Klicken Sie auf , klicken Sie dann auf Legende in Map einfügen.

  2. Legen Sie fest, ob alle Markierungen oder nur die in der Map verwendeten Markierungen in der Legende auftauchen sollen.

Der Map wird eine neue Zweiggruppe hinzugefügt, in der die Markierungen und deren Bedeutungen angegeben sind. Symbole in der Gruppe Allgemeine Tags tauchen in der Legende nicht auf. Wenn Sie diese Symbole in die Legende aufnehmen möchten, müssen Sie sie benennen (dann werden sie in die Gruppe Einzelne Symbole verschoben).
Hinweis lesen

Seitenanfang