Outlook-Abfragefelder

Abfragename identifiziert diese Abfrage in der Outlook-Abfrageliste

Ordner und Unterverzeichnisse einbeziehen geben an, wo nach passenden Elementen gesucht werden soll

Ergebnisse

Sortieren nach und Sortierreihenfolge legen fest, wie die Ergebnisse im Ergebnis-Bereich und in der Map sortiert werden.

Maximale Anzahl an Ergebnissen begrenzt die Anzahl der zurückgegebenen Ergebnisse auf die ersten x gefundenen Elemente.

Anhänge synchronisieren schließt Anhänge in die Synchronisierung ein. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, werden Anhänge an synchronisierten Elementen nicht in die Map einbezogen.

Weiter zeigt folgende zusätzliche Optionen an:

Weitere Optionen

Betreff enthält ermöglicht die Eingabe eines oder mehrerer Stichwörter als Kriterien für die Abfrage.

Kategorie und Zweige nach Kategorie gruppieren ermöglicht die Einengung der Suche auf eine bestimmte Kategorie und/oder das Gruppieren der Ergebnisse nach Kategorie.

Datum schränkt die Suche auf Elemente ein, die in eine bestimmte Zeitspanne fallen. Für Elemente, die sich über eine Zeitspanne erstrecken (wie Aufgaben), gibt die Abfrage alle Elemente zurück, die während dieser Zeitspanne aktiv sind. Wenn Sie also beispielsweise "diese Woche" wählen, müsste der Filter alle Aufgaben zurückgeben, die während oder vor dieser Woche beginnen und während oder nach dieser Woche enden.

Mit Mail-Status oder Aufgabenstatus können Sie einen Status für E-Mails oder Aufgaben angeben, der als Kriterium erfüllt sein muss.

Aufgabenpriorität (nur Aufgaben) schränkt die Ergebnisse auf Aufgaben mit der von Ihnen angegebenen Priorität ein.

Nachverfolgung (nur E-Mail) schränkt die Ergebnisse auf Nachrichten mit dem von Ihnen festgelegten Flag-Status ein.

Aufgaben zugewiesen zu ermöglicht die Konzentration auf Aufgaben, die einer bestimmten Person zugewiesen sind.

Mit Outlook-Aufgabe beauftragte als Ressourcen zu Map hinzufügen fügt der Liste Ressourcen in Ihrer Map automatisch Einträge hinzu, wenn die Abfrage eine oder mehrere Aufgaben zurückgibt, die einer Person zugewiesen wurden.

Mehr dazu unter: Arbeiten mit Microsoft Outlook