Reorganisieren von Zweigen

Was möchten Sie tun?

Sie können die Zweige in Ihrer Map reorganisieren, indem Sie sie an eine neue Stelle ziehen oder den Befehl zum Ausschneiden, Kopieren oder Einfügen verwenden. Die Funktionen für die automatische Zweigpositionierung helfen Ihnen, Ihre Map übersichtlich und ausgewogen aussehen zu lassen. Wenn Sie einen Zweig löschen, können Sie festlegen, dass seine Unterzweige und Anmerkungen erhalten bleiben.

 

   Siehe auch:

 

Verschieben von Zweigen per Drag & Drop in einer Map

Das Ziehen von Zweigen per Drag & Drop können Sie in der Mapansicht, bei der Anzeige einer Folie und in der Walk-Through-Ansicht vornehmen.


 

Wählen Sie einen Zweig oder Zweige und ziehen Sie sie an eine neue Stelle in der Map. Ein Visualisierungselement gibt an, wo der Zweig bzw. die Zweige eingefügt wird/werden.

 

Neupositionieren von Hauptzweigen

Normalerweise ermittelt MindManager automatisch den besten Ablegeort für einen Zweig, wenn Sie ihn verschieben. Das kann allerdings zur Folge haben, dass der Zweig nicht an der von Ihnen gewünschten Stelle abgelegt wird. Das gilt besonders bei Maps mit nur einigen wenigen Hauptzweigen.

Wenn Sie den Zweig an der neuen Position abgelegt haben, wird der Ziehpunkt schwarz. Das heißt, dass er frei positioniert wurde. Dieser Zweig behält in etwa seine Position bei, wenn Sie die Map erweitern oder bearbeiten, wird aber unter Umständen ein wenig verschoben, wenn er sich mit anderen Zweigen zu überschneiden droht.

Seitenanfang

Verwenden der automatischen Zweigpositionierung

Zurücksetzen von Zweigen an ihre Standardpositionen

Ausgewogene Anordnung der Zweige

Sie können sicherstellen, dass neue Hauptzweige beim Einfügen gleichmäßig über die Map verteilt werden, indem Sie die Option Neue Hauptzweige gleichmäßig verteilen aktivieren.

Wenn die Zweige gleichmäßig in der Map verteilt werden sollen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Klicken Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Map-Format auf Map ausgleichen. Oder Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Map-Hintergrund, und wählen Sie Map ausgleichen.

Tipp lesen

Zulassen, dass sich freie Anmerkungen überschneiden

Damit Map-Unterzweige eine freie Anmerkung überlappen können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die freie Anmerkung. Dann deaktivieren Sie die OptionAngedockt. Wenn diese Option aktiviert ist, werden freie Anmerkungen verschoben, um neuen Unterzweigen Platz zu machen. Wenn Sie die freie Anmerkung verschieben, wird die Option automatisch wieder aktiviert.

Seitenanfang

Verschieben von Zweigen per Drag & Drop in der Gliederungsansicht

Seitenanfang

Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Zweigen

Neben dem direktem Drag & Drop-Verfahren stehen Ihnen für das Verschieben und Kopieren von Zweigen auch die Befehle zum Ausschneiden, Kopieren und Einfügen zur Verfügung. Mit diesem Verfahren kopieren Sie Zweige in eine andere Map, verschieben oder duplizieren Sie Zweige im Gantt-Diagramm oder verschieben Sie einen Zweig als Anmerkung bzw. fügen ihn ein.

  1. Markieren Sie den zu kopierenden oder verschiebenden Zweig.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Zwischenablage auf Kopieren oder Ausschneiden.

  3. Drücken Sie zum Kopieren Strg + C bzw. zum Ausschneiden Strg + X.

  1. Optional Wechseln Sie in die Map, in die der Zweig eingefügt werden soll.

  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    Wählen Sie den Zielzweig aus (der eingefügte Zweig wird zum Unterzweig dieses Zweiges). Oder Klicken Sie auf eine leere Stelle in der Map (der eingefügte Zweig wird zu einer freien Anmerkung).
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Zwischenablage auf Einfügen, um einen Unterzweig des aktuellen Zweigs zu erzeugen.
     Tipp lesen

  1. Drücken Sie Strg + V, um einen Unterzweig des aktuellen Zweigs zu erzeugen.

  2. Drücken Sie Strg + Alt + V, um einen Nebenzweig des aktuellen Zweigs zu erzeugen.

Einfügen eines Zweiges als Anmerkung

  1. Markieren Sie den zu kopierenden oder verschiebenden Zweig.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Zwischenablage auf Kopieren oder Ausschneiden.

  1. Optional Wechseln Sie in die Map, in die der Zweig eingefügt werden soll.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zielzweig, und klicken Sie auf Einfügen und anschließend auf Als Anmerkung einfügen.

Seitenanfang

Sortieren von Zweigen

Mit diesem Befehl können Sie eine Gruppe markierter Zweige und ihre Unterzweige schnell und einfach sortieren. Wenn Sie das Hauptthema der Map wählen, wird die gesamte Map sortiert.

  1. Markieren Sie einen Zweig oder Zweige, oder markieren Sie das Hauptthema, wenn die gesamte Map sortiert werden soll.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert in der Gruppe Zweige bearbeiten auf den Pfeil Sortieren, klicken Sie dann auf Sortieroptionen und wählen Sie die gewünschten Optionen.  
    Hinweis lesen

  1. Klicken Sie auf OK, damit die Sortierung mit den festgelegten Einstellungen erfolgt.
    Tipp lesen

Die Map-Zweige werden sortiert und neu angeordnet. In der Map beginnen Hauptzweige in der rechten oberen Ecke und setzen sich in Uhrzeigerrichtung fort. Unterzweige werden von oben nach unten sortiert.

Seitenanfang

Löschen oder Entfernen von Zweigen

Sie können einen Zweig einschließlich all seiner Unterzweige und Anmerkungen löschen und einen Zweig entfernen, seine Unterzweige und Anmerkungen jedoch beibehalten.
 Tipp lesen

Löschen eines Zweigs und seiner Unterzweige

  1. Markieren Sie den Zweig bzw. die Zweige, und führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus:

    Drücken Sie die Entf-Taste. Der Zweig bzw. die Zweige (mit Symbole, Bildern und Formen), die angehängten Unterzweige und die Anmerkungen werden gelöscht. Oder Klicken Sie auf der Registerkarte Start auf die Schaltfläche Löschen und wählen Sie dann Zweig(e) löschen.

Entfernen eines Zweigs, ohne seine Unterzweige und Anmerkungen zu löschen

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zweig und dann auf Zweig entfernen.

  2. Drücken Sie Strg + Umschalt + Entf.

  1. Der Zweig (mit all seinen Symbole, Bildern und Formen) wird gelöscht. Die Unterzweige bewegen sich eine Ebene nach oben. Aus den angehängten Anmerkungen werden freie Anmerkungen. (Die neuen freien Anmerkungen werden in der Gliederungsansicht nicht angezeigt. In der Map sind sie jedoch sichtbar.)
    Hinweis lesen

Seitenanfang