Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufgabenbereiche in der unteren Statusleiste und dann auf Eigene Maps.
Klicken Sie auf das Register Eigene Maps im Aufgabenbereich.
Tipp lesen
Zunächst erstellen Sie eine Sammlung zur Aufnahme der Verknüpfungen. Dann erstellen Sie die Verknüpfungen für diese Sammlungen.
Klicken Sie im Aufgabenbereich Eigene Maps unter Map-Verknüpfungen auf Neue Sammlung hinzufügen.
Geben Sie für die Sammlung einen Namen ein.
Klicken Sie im Aufgabenbereich Eigene Maps unter Map-Verknüpfungen auf den Namen der Sammlung.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Verknüpfung zu existierende(r/n) Map(s) hinzufügen, wählen Sie die Map im Dialogfeld, und klicken Sie dann auf Öffnen. | Oder | Öffnen Sie eine Map, und klicken Sie auf Verknüpfung zu aktueller Map hinzufügen. |
Wenn Sie Verknüpfungen in eine andere Sammlung verschieben möchten, nehmen Sie dies mit Drag & Drop vor (wenn Sie beim Verschieben die Strg-Taste gedrückt halten, wird die Verknüpfung kopiert).
Tipp lesen
Klicken Sie im Aufgabenbereich Eigene Maps unter Map-Verknüpfungen mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und dann auf Umbenennen.
Geben Sie den neuen Namen für die Verknüpfung ein. (Dadurch ändert sich der Name der Map selbst nicht.)
Klicken Sie im Aufgabenbereich Eigene Maps unter Ordner-Verknüpfungen auf Ordner-Verknüpfung hinzufügen. Dann navigieren Sie zum gewünschten Ordner.
Hinweis lesen
Klicken Sie im Aufgabenbereich Eigene Maps unter Ordner-Verknüpfungen mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und dann auf Umbenennen.
Geben Sie den neuen Namen für die Verknüpfung ein. (Dadurch ändert sich der Name des Ordners selbst nicht.)
Öffnen Sie den Aufgabenbereich Eigene Maps.
Öffnen Sie unter Map-Verknüpfungen die Sammlung, in der sich die Verknüpfung befindet, bzw. unter Ordner-Verknüpfungen den Ordner mit der gewünschten Verknüpfung.
Klicken Sie auf die Verknüpfung der zu öffnenden Map.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, und wählen Sie Eigenschaften.
Sie können eine Option aktivieren, die bestimmt, dass die Verknüpfungen dynamisch aktualisiert werden. Wenn Sie eine Map verschieben, umbenennen oder löschen, werden alle Verknüpfungen "beschädigt". Darauf weist ein spezielles Symbol hin. Wenn Sie die dynamische Aktualisierung nicht aktivieren, erfahren Sie erst, dass eine Verknüpfung beschädigt ist, wenn Sie auf sie klicken. Dann haben Sie die Möglichkeit, sie zu reparieren.
Hinweis lesen
Klicken Sie unter Map-Verknüpfungen auf die beschädigte Verknüpfung.
Treffen Sie die Wahl, ob zum Reparieren der Verknüpfung nach der Map gesucht werden bzw. die Verknüpfung aus der Sammlung entfernt werden soll.
Die Sammlung Eigene Projekte mit Map-Verknüpfungen ist standardmäßig vorhanden. Sie können diesen Ordner umbenennen oder löschen.
Die Ordner-Verknüpfung "Eigene Maps" wird hinzugefügt. Dieser spezielle Ordner wird von MindManager als der Standarddokumentordner für das Öffnen und Speichern von Maps erstellt und genutzt.
Um die Suche nach häufig verwendeten Maps einfach zu gestalten, können Sie sie auch an die Liste "Zuletzt geöffnete Dateien" anheften.
Klicken Sie auf der Registerkarte Datei auf Öffnen.
Klicken Sie auf den Namen der Map, die Sie anheften möchten und dann auf das Symbol "Anheften" rechts neben dem Namen.
Die Datei erscheint in einem gesonderten Bereich oben auf der Liste "Zuletzt geöffnete Dateien" mit dem angehefteten Symbol rechts. Klicken Sie auf das angeheftete Symbol, um die Anheftung der Map aufzuheben.