Zur Anzeige dieser Optionen klicken Sie auf die Registerkarte Datei, dann auf Optionen und dann auf Rechtschreibung.
Automatische Prüfung
Prüft Ihre Eingabe auf Rechtschreibfehler. Falsch geschriebene Wörter werden in Ihrer Map mit einer roten Wellenlinie unterstrichen.
Vorschläge nur aus Hauptwörterbuch
Wenn diese Option aktiviert ist, werden nur Korrekturvorschläge aus dem Hauptsprachenwörterbuch angeboten. Anderenfalls stammen die Vorschläge aus allen Wörterbüchern (Haupt- und benutzerdefinierte Wörterbücher).
Mit Ignorieren... können Sie ein als falsch oder nicht bekannt angegebenes Wort überspringen.
Die Vorschläge können auf phonetischer oder typographischer Ähnlichkeit basieren. Standardmäßig basieren die Vorschläge auf beiden Merkmalen. Sie können aber eines der Verfahren deaktivieren.
Neue deutsche Rechtschreibung verwenden
Es gelten die Regeln der deutschen Rechtschreibreform von 1998. Dies ist der von allen Bildungs- und behördlichen Einrichtungen verwendete Standard.
Unter Benutzerdefinierte Wörterbücher können Sie weitere Wörterbücher angeben, die während der Rechtschreibprüfung verwendet werden sollen. Wenn Sie dem Wörterbuch während der Rechtschreibprüfung ein Wort hinzufügen, wird es in der Datei Custom.dic gespeichert. Sie können weitere .dic-Dateien hinzufügen oder mit dem Windows-Editor oder einem anderen Texteditor eine neue .dic-Datei anlegen.
Unter Autokorrektur-Optionen können Sie die Liste der falsch geschriebenen Wörter bearbeiten, die automatisch korrigiert werden sollen, wenn Sie die Option Rechtschreibung während der Eingabe prüfen aktiviert haben.
Standardsprache für neue Maps:
Hier wählen Sie die Standardsprache für alle neuen Maps (ausgenommen ist die aktuelle Map).
Mehr dazu unter: Überprüfen und Vorbereiten einer Map