SharePoint-Site-Verbindungen und -Optionen |
|
Hinweis: Zu den SharePoint-Funktionen von MindManager haben Sie nur Zugriff, wenn Sie MindManager Enterprise benutzen. Wenn ein anderer Benutzer eine Map, die SharePoint-Symbole umfasst, mit Ihnen teilt, sind diese Symbole möglicherweise deaktiviert. Sie brauchen keine Site im Voraus zu definieren, um sie verwenden zu können – jeder Assistent gibt Ihnen die Möglichkeit, neue Sites zu definieren, wenn Sie diese benötigen, und fügt sie dann automatisch der Liste hinzu.
|
In der Liste SharePoint-Sites sind alle für Sie verfügbaren Sites aufgeführt.
Zum Erstellen eines neuen Eintrags in der Site-Liste klicken Sie im Assistenten auf Hinzufügen.
Geben Sie einen Namen für die neue Verbindung ein (z. B. SharePoint-Site für Projekt Alpha).
Geben Sie die URL für die Verbindung ein (z. B.: http://project_sites/alpha_project/).
Wenn Sie noch nicht mit der SharePoint-Site verbunden sind, werden Sie aufgefordert, Ihre Anmeldedaten einzugeben.
Zur Verwaltung Ihrer Site-Liste wählen Sie eine Site in der Liste. Dann klicken Sie auf Bearbeiten (um den Namen oder URL der Site zu ändern) oder Löschen, um die Site aus der Liste zu entfernen.
Mit Sites freigeben erzeugen Sie eine .xml-Datei mit den Namen und URLs Ihrer aktuellen SharePoint-Sites. Diese Liste können Sie an einen Kollegen senden oder auf einem anderen System als Verknüpfung für das Wiederherstellen Ihrer Site-Liste verwenden. Diese Datei enthält nicht Ihre SharePoint-Anmeldedaten für die Sites.
Mit Sites importieren lesen Sie eine Liste mit Sites aus einer mit der Option Sites freigeben erzeugten Datei aus. Die importierten Sites werden in die Liste mit Ihren vorhandenen Sites übernommen. Dabei kann es vorkommen, dass in Ihrer SharePoint-Sites-Liste Duplikate von Sites angelegt werden. Diese können Sie jedoch mit dem Befehl Löschen entfernen.
SharePoint-Element öffnen in: bestimmt, wie SharePoint-Elemente im Browser angezeigt werden, wenn Sie in Ihrer Map in SharePoint auf den Link zum Öffnen des Elements klicken. Wählen Sie den Modus, der Ihre Zwecke am besten erfüllt.
Im Anzeigemodus wird das Element im SharePoint-Anzeigemodus im Browser angezeigt. Diesen Modus nutzen Sie, wenn Sie hauptsächlich Elemente anzeigen und nicht bearbeiten möchten. Wenn Sie das Element doch bearbeiten möchten, können Sie immer noch auf die SharePoint-Schaltfläche Element bearbeiten klicken.
Bei Wahl von Bearbeitungsmodus wird das Element im SharePoint-Bearbeitungsmodus angezeigt. Diesen Modus verwenden Sie, wenn Sie häufig Elemente bearbeiten.
SharePoint-Map Part anzeigen als: bestimmt, ob die Map Parts zu Beginn als erweiterte oder reduzierte Zweige angezeigt werden.
Bei Wahl von Erweiterter Zweig werden die Ergebnisunterzweige nach dem Hinzufügen oder Aktualisieren angezeigt. Sie sehen die Ergebnisse sofort, aber beim Erstellen der neuen Zweige wird unter Umständen die Mapansicht angepasst.
Bei Wahl von Ausgeblendeter Zweig werden Ergebniszweige ausgeblendet, bis Sie den Map Part-Zweig erweitern. Sie sehen die Ergebnisse nicht sofort, können aber ohne Ablenkung weiterarbeiten.
Periodische Aktualisierung aktivieren bestimmt, wie oft die Map Parts automatisch aktualisiert werden. Bei häufiger Aktualisierung einer Map mit vielen SharePoint-Zweigen kann das System langsamer reagieren. Wenn Sie mit umfangreichen Maps arbeiten, ist es unter Umständen ratsam, diese Funktion zu deaktivieren und Ihre Map von Hand zu aktualisieren.
Bei Öffnen der Map aktualisieren: SharePoint-Zweige in der Map werden beim Öffnen der Map automatisch aktualisiert. Bei der Arbeit mit umfangreichen Maps ist es unter Umständen ratsam, diese Option zu deaktivieren.