Exportieren von Maps

 

Sie können Ihre Map (oder in einigen Fällen auch ausgewählte Zweige) in verschiedene andere Formate exportieren. Es besteht zudem die Möglichkeit, schreibgeschützte, interaktive Dateien im HTML5-Format zu erstellen.

Die verfügbaren Exportoptionen werden im Bereich Exportieren der Registerkarte Datei angezeigt.  

Hinweis lesen

     Siehe auch:

 

Standardmäßige Export-Optionen

Exportoption

Erstellte Datei

Als HTML5-Map exportieren

Interaktive, schreibgeschützte Map, die in modernen Browsern angezeigt werden kann. Ermöglicht das Erweitern und Reduzieren von Zweigen sowie das Anzeigen wichtiger Map-Funktionen wie Notizen, Markierungen, Aufgabeninfo usw.

Als Bild exportieren

Bitmap-Bilddatei im BMP-, GIF-, JPEG- oder PNG-Format mit wählbarer Farbtiefe, Größe und Auflösung. Vektor-Bilddatei im EMF- oder WMF-Format.

Exportieren einer Kalkulationstabelle (CSV)

CSV-Kalkulationstabelle (kommagetrennte Werte), die mit vielen der üblichen Kalkulationsprogramme wie Microsoft Excel geöffnet werden kann.

Exportieren in ein OPML-Dokument

Die Map wird in ein OPML-Dokument konvertiert. Die erstellte OPML-Map wird in Graustufen angezeigt. Symbole und sonstige visuelle Markierungen werden entfernt.

Pack und Go

ZIP-Datei aus MMAP-Dateien mit Optionen, die die Einbeziehung verlinkter Maps und Dokumente sowie Kennwortschutz ermöglichen.

 

Exportieren einer HTML5-Map

Wenn Sie eine HTML5-Map erstellen, exportiert MindManager die aktuelle Map als HTML-Datei im HTML5-Format. Diese Datei kann unabhängig von MindManager angezeigt werden. Die exportierte Map ist eigenständig und interaktiv: Benutzer haben u. a. die Möglichkeit, Zweige zu erweitern und zu reduzieren sowie Notizen, Anhänge, Links und Kommentare anzuzeigen.

Nicht alle Map-Elemente werden unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle Unterstützung von Funktionen in HTML5-Maps.

Tipp lesen

  1. Fahren Sie fort mit einer der folgenden Alternativen:

    Klicken Sie auf Datei, Exportieren und wählen Sie in der Liste Exportieren den Eintrag Interaktive HTML5-Map aus.

    oder

    Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und auf Exportieren. Wählen Sie Interaktive HTML5-Map aus.

  1. Wählen Sie den Speicherort für die exportierte Datei aus und geben Sie ihren Namen ein.  
    Hinweis lesen

Seitenanfang

Exportieren einer Map als Bilddatei

MindManager kann Maps in mehrere Grafik-Formate exportieren:

BMP       GIF       JPEG       PNG       WMF       EMF

Mit diesem Befehl wird die gesamte Map exportiert. Wenn Sie nur ein Bild eines Teils der Map benötigen, können Sie Zweige kopieren und sie dann als Bitmap in der Zielanwendung einfügen.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und auf Exportieren. Wählen Sie dann unter Exportieren den Eintrag Bild aus.

  2. Klicken Sie in der Liste Dateityp auf das Bildformat, das Sie exportieren möchten.

  1. Wählen Sie einen Ordner aus, geben Sie den Dateinamen ein und klicken Sie dann auf Speichern.

  1. Ein Dialogfeld mit Optionen wird angezeigt, in dem Sie die Farbauflösung, Transparenz und Größe für Bitmap-Dateien festlegen können.

Kopieren von Maps oder Zweigen als Bitmap

In vielen Anwendungen können Sie Ihre Map oder ausgewählte Zweige als Bitmap-Bild einfügen:

  1. Wählen Sie in MindManager das Hauptthema (kopiert die gesamte Map) oder die zu kopierenden Zweige aus und drücken Sie Strg+C.

  2. Wechseln Sie in die Zielanwendung und verwenden Sie den Befehl Inhalte einfügen, um die Map oder Zweige als Bitmap einzufügen.

Seitenanfang

Exportieren einer Kalkulationstabelle (CSV)

Sie können Ihre ganze Map oder nur einen Teil davon in eine CSV-Datei (kommagetrennte Werte) exportieren, die in Excel und viele andere Kalkulationsprogramme importiert werden kann.

Exportieren einer ganzen Map in eine CSV-Datei

  1. Öffnen Sie die Map.
    Lesen Sie den Tipp

  1. Fahren Sie fort mit einer der folgenden Alternativen:

    Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und auf Exportieren. Wählen Sie dann unter Exportieren den Eintrag Kalkulationstabelle (CSV) aus. Oder Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und auf Speichern unter. Wählen Sie dann unter Lokal den Eintrag Speichern als aus. Wählen Sie in der Liste Dateityp des Dialogfelds den Eintrag Kommagetrennte Werte.

Hinweis lesen

  1. Der Standardname des Dokuments ist der Name der Map. Sie können ihn jedoch ebenso wie den Speicherort ändern. Klicken Sie auf Speichern.

  2. Das Dialogfeld Einstellungen für Export in Kalkulationstabelle (CSV) wird angezeigt. Hier können Sie den Export an Ihre Anforderungen anpassen. Optionen

  1. Klicken Sie auf Exportieren, wenn Sie die Optionen entsprechend festgelegt haben.

  2. Nach Abschluss des Exports wird eine Meldung angezeigt. Sie können Öffnen auswählen, um die Datei zu überprüfen, Ordner öffnen, um den Ordner zu öffnen, in dem sie gespeichert wurde, oder Schließen, um zu MindManager zurückzukehren.

Exportieren von ausgewählten Zweigen in eine CSV-Kalkulationstabelle

  1. Öffnen Sie die Map in MindManager und markieren Sie die zu exportierenden Zweige. (Die Unterzweige der ausgewählten Zweige werden auch exportiert.)

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der Zweige, klicken Sie auf Senden an und dann auf Neue Kalkulationstabellendatei (CSV).  
    Lesen Sie den Hinweis

  1. Wählen Sie im Dialogfeld  Einstellungen für Export in Kalkulationstabelle (CSV) die Exportoptionen aus. Optionen

  2. Nach Abschluss des Exports wird eine Meldung angezeigt. Sie können Öffnen auswählen, um die Datei zu überprüfen, Ordner öffnen, um den Ordner zu öffnen, in dem sie gespeichert wurde, oder Schließen, um zu MindManager zurückzukehren.

Seitenanfang

Exportieren in ein OPML-Dokument

Sie können Ihre ganze Map oder nur einen Teil davon in ein OPML-Dokument exportieren.  Da OPML ein sehr einfaches Format ist, wird die erzeugte OPML-Map in Graustufen und ohne Symbole und sonstige visuelle Markierungen angezeigt.

Exportieren einer ganzen Map in eine OPML-Datei

  1. Öffnen Sie die Map.
    Lesen Sie den Tipp

  1. Fahren Sie fort mit einer der folgenden Alternativen:

    Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und auf Exportieren. Wählen Sie dann unter Exportieren den Eintrag OPML aus. Oder Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und auf Speichern unter. Wählen Sie dann unter Lokal den Eintrag Speichern als aus. Wählen Sie in der Liste Dateityp des Dialogfelds Gliederungen – OPML.
  1. Der Standardname des Dokuments ist der Name der Map. Sie können ihn jedoch ebenso wie den Speicherort ändern. Klicken Sie auf Speichern.

Exportieren von ausgewählten Zweigen in ein OPML-Dokument

  1. Öffnen Sie die Map in MindManager und markieren Sie die zu exportierenden Zweige. (Die Unterzweige der ausgewählten Zweige werden auch exportiert.)

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der Zweige, klicken Sie auf Senden an und dann auf OPML-Dokument.

Seitenanfang

Pack und Go

Mit dem Befehl Pack und Go fügen Sie Maps und wahlweise die mit ihnen verknüpften Dokumente zu einer ZIP-Datei hinzu. Ein Assistent führt Sie durch die einzelnen Schritte, die für das Verpacken von Maps erforderlich sind. Mit diesem Befehl können Sie eine einzelne Map und die mit ihr verknüpften Dokumente in der Mapansicht verpacken, oder auch mehrere Maps in der Ansicht Verknüpfte Maps. So können Sie die Map leicht an einen anderen Speicherort verschieben (beispielsweise an einen zentralen Speicherort in Ihrem Intranet oder auf ein anderes System, wenn Sie für eine Präsentation einen anderen Computer benutzen).

Mit denselben Schritten können Sie auch ein Archiv erstellen, wenn Sie zum Senden einer oder mehrerer Maps per E-Mail die Funktion Senden verwenden.

Verpacken von Maps und Dokumenten

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, klicken Sie auf Exportieren, und wählen Sie dann Pack & Go.
    Tipp lesen

  1. Der Pack und Go-Assistent wird gestartet.

  1. Wenn das Verpacken abgeschlossen ist, wird eine Meldung angezeigt. Sie können das Archiv öffnen, den Zielordner öffnen oder den Assistenten schließen.

Lesen Sie den Hinweis

Seitenanfang

Exportieren in Microsoft Office-Anwendungen

Exportoption

Erstellte Datei

Folien als Microsoft PowerPoint-Präsentation exportieren
Siehe Arbeiten mit Microsoft PowerPoint

Einzelne Folie oder vollständige Präsentation mit Zweigen als Gliederung mit Aufzählungszeichen oder als PowerPoint-Objekte

Flussdiagramme können nicht nach PowerPoint exportiert werden.

Nach Microsoft Word exportieren
Siehe Arbeiten mit Microsoft Word

Microsoft Word-Dokument mit wählbaren Gliederungseinstellungen, Map-Elementen, Word-Vorlage, Link, Grafiken und Optionen für Kopf-/Fußzeile

Aufgabeninfo in eine Microsoft Project-Datei exportieren

Siehe Arbeiten mit Microsoft Project

Microsoft Project-Datei mit wählbaren Aufgaben- und Prioritätseinstellungen

 

Seitenanfang