Fehlersuche und -behebung bei Microsoft Office-Add-Ins

MindManager bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Daten aus Microsoft Office-Anwendungen in Ihre Maps einzubinden bzw. den Inhalt von Maps in neue oder bestehende Office-Dokumente einzufügen:

Excel

Erstellen Sie einen aktiven, bidirektionalen Link zwischen einem Map-Zweig und einem Bereich mit Excel-Daten.

Exportieren Sie die gesamte Map oder nur ausgewählte Zweige in eine CSV-Datei, die in Excel importiert werden kann.

Outlook

Fragen Sie Outlook nach Elementen ab, die bestimmte Kriterien erfüllen, und erstellen Sie auf Grundlage dieser Elemente neue Map-Zweige mit aktiven Links zu den entsprechenden Elementen.

Senden Sie einen Map-Zweig an Outlook, um ein neues Outlook-Element und einen aktiven, bidirektionalen Link zwischen dem Zweig und dem neuen Element zu erstellen.

Senden Sie Elemente aus Outlook an eine Map, um neue, verknüpfte Map-Zweige zu erstellen.

PowerPoint

Exportieren Sie die Folien Ihrer Map als Präsentation, in der Zweige als Gliederung mit Listenzeichen oder als PowerPoint-Objekte angezeigt werden.

Project

Importieren Sie Aufgaben aus einer Project-Datei in eine Map.

Senden Sie Aufgaben aus Project, um Zweige in einer MindManager-Map zu erstellen.

Exportieren Sie Zweige aus einer Map, um Aufgaben in Project zu erstellen.

Word

Importieren Sie ein Word-Dokument in eine Map, um neue Zweige zu erstellen.

Senden Sie Inhalte aus einem Word-Dokument, um Zweige in einer MindManager-Map zu erstellen.

Exportieren Sie eine Map (oder ausgewählte Zweige) nach Word.

Die Funktionen für die Integration mit Microsoft Office werden von Add-Ins realisiert, die bei der Installation von MindManager mitinstalliert werden.

Hinweis lesen

Fehlersuche und -behebung bei Office-Add-Ins

Befehle in MindManager fehlen

Vom Microsoft Office-Add-Ins werden Einträge hinzugefügt zu:

Wenn der gewünschte Befehl nicht angezeigt wird, ist das zugehörige Add-In möglicherweise deaktiviert und muss zunächst in MindManager aktiviert werden.

Wenn das gewünschte Add-In nicht aufgelistet ist, wurde es u. U. nicht richtig installiert: Führen Sie gemäß der Anleitung auf unseren Online-Support-Seiten eine Fehlerbehebung für MindManager durch. Dabei wird versucht, die Add-Ins in den Office-Anwendungen neu zu installieren und neu zu registrieren. Während der Installation oder Reparatur müssen unbedingt alle Office-Programme geschlossen sein.

Außer dem Add-In muss auch das zugehörige Programm auf Ihrem System installiert sein.

Befehle in Office-Anwendungen fehlen

Die Microsoft Office-Add-Ins fügen der erste Registerkarte auf dem Menüband von Office-Anwendungen die Schaltfläche "An MindManager senden" hinzu. Abhängig von der jeweiligen Version der Anwendungen, die Sie verwenden, sehen Sie diese Schaltflächen entweder in der Hauptsymbolleiste oder im Menüband. Wenn diese Befehle in der gewünschten Office-Anwendung fehlen, ist das Add-In möglicherweise deaktiviert. Dann müssen Sie es in der Office-Anwendung zunächst aktivieren.

Hinweis lesen

Prüfen der Add-Ins

Wenn der Befehl MindManager aufgelistet ist, klicken Sie zur Aktivierung auf den Befehlsnamen. Dann starten Sie die Anwendung neu. Jetzt müsste die Add-In-Schaltfläche auf dem Menüband angezeigt werden.

Wenn das Add-In MindManager nicht aufgelistet ist, führen Sie gemäß der Anleitung in unserem Online-Support-Bereich eine Reparatur von MindManager durch. Dabei wird versucht, die Add-Ins in den Office-Programmen neu zu registrieren. Während der Installation oder Reparatur müssen unbedingt alle Office-Programme geschlossen sein.

Zusätzliche Angaben zur Fehlersuche und -behebung für Add-Ins finden Sie im Support-Bereich unserer Website.